EPOS ADAPT 165T USB II newsSpätestens seit die Arbeit aus dem Homeoffice einen deutlich höheren Stellenwert in den Unternehmen bekommen hat, wurden auch Videokonferenzen und virtuelle Termine zur täglichen Routine. Die meisten dieser Konferenzen werden mit dem in den Notebooks integrierten Mikrofonen durchgeführt, was bei dem ein oder anderen doch zu deutlichen Interferenzen führt. Genau an diesem Punkt setzt Sennheiser / EPOS an. Mit dem ADAPT 165T II USB sollen speziell B2B-Kunden angesprochen werden, um den Mitarbeitern ein hochwertiges Stereo-Headset für Videokonferenzen oder Telefonate zur Verfügung stellen zu können. Wir haben das Headset einem umfangreichen Test unterzogen.

AKG Lyra NewsbildDas AKG Lyra ist das erste und einzige Mikrofon des Herstellers dieser Art. Eine konkrete Zielgruppe wird nicht genannt, denn das Gerät soll als Allrounder fungieren. Damit dies gelingt, hat man vier verschiedene Aufnahme-Charakteristiken zur Auswahl, zwischen denen man direkt am Gerät wählen kann. Zudem kann ein Kopfhörer direkt am Mikrofon angeschlossen. Wir haben uns das schon etwas länger erhältliche Erstlingswerk genauer angeschaut.

Corsair HS75 Wireless HS70 Bluetooth newsDie immer noch als Next-Gen deklarierten Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X/S sind aktuell weiterhin gefragter denn je. Mit einher geht auch ein großer Schwung an Peripherie, die nun an den Mann gebracht werden will. Wer nicht bei Sony oder Microsoft kaufen will, der kann u.a. auch bei Corsair sein jeweiliges Headset erwerben. Wir haben uns dazu einmal das Corsair HS70 Bluetooth (PS5) und das Corsair HS75 XB Wireless vor die Brust genommen. Letzteres von beiden ist nur für Xbox und den PC angedacht.

corsair hs80 rgb wireless newsbildDie HS-Serie von Corsair wurde um ein neues Modell erweitert. Das Corsair HS80 RGB Wireless reiht sich schon aufgrund der Bezeichnung ganz oben in der Serie ein, aber auch die Eigenschaften lassen auf ein Upgrade gegenüber dem Corsair HS70 Pro Wireless schließen. Unterstützt wird hier bspw. Dolby Atmos und auch die Hauseigene Slipstream Wireless Technology.

AKG K371 BT newsbildDa Content-Creation ein stetig wachsender Bereich ist, wächst auch der Markt an Zubehör für kreative Köpfe am PC immer weiter. So ganz ist der AKG K371-BT hier zwar nicht zu verorten, aber als Studio-Kopfhörer sind die Voraussetzungen für den Einsatz am PC schonmal nicht schlecht. Wir haben den Kopfhörer einen umfangreichen Test unterzogen.

Cooler Master MH670 NewsbildMit dem Cooler Master MH670 ist das Peripheriegerät das Teuerste in der Gaming-Headset-Reihe des taiwanischen Herstellers einzuordnen. Es ordnet sich zum einen neben dem MH630 ein, welches bereits zuvor schon hier von uns getestet wurde. Als besonderes Feature, im Gegensatz zu den fünf anderen Headsets, zeichnet sich primär die kabellose Funktion aus. Damit das Headset aber nicht nur gut auf dem Kopf aussieht, stelle ich in diesem Bericht auch den dazu passenden Headset-Halter GS750 von Cooler Master vor.

Aktuelle News

Letzte Audio Testberichte