Fazit
Ein finales Fazit für solch ein Produkt zu ziehen ist nicht immer einfach. So zieht ein mit Software gepimtes Headset meistens den Unmut der (selbsternannten) Audio-Spezialisten auf sich. So verkaufen die Hersteller doch meist überteuerte Produkte die nur den Verkaufswert durch die Mühen der eigenen Marketingabteilung erlangen. Mitunter kann das zutreffen. Sicher ist auch, dass viele den einen oder anderen Kritikpunkt beim Creative Tactic3D Rage Wireless finden werden. Dazu gehen die Meinungen und Urteile aber viel zu weit auseinander.
Es mag vielleicht einen Tick zu subjektiv klingen wenn man schreibt, dass das o.g. Headset uns so ziemlich in allen Belangen überzeugt hat. Angefangen bei der Verarbeitung, dem Feature-Umfang und natürlich auch dem Klang. Letzteres ist nicht ohne Grund der mit umstrittenste Aspekt einer Audio-Bewertung. Im Falle des Creative Produkts blenden wir einmal die Vorbehalte aus bringen es auf den Punkt: Das Creative Tactic3D Rage Wireless klingt wirklich super und das nicht nur auf zugeschnittene Titel. Man sollte immer mit bedenken, dass diese Produkte für die breite Masse gemacht wurden und kein Randgruppen-Klientel ansprechen sollen. Ein Beyerdynamic Custom One Pro spielt da gleich in mehreren Klasse darüber. Das Headset ist unter anderem bei Amazon erhältlich.
Creative Sound Blaster Tactic3D Rage Wireless | ||
Audio-Geräte Testberichte | Hersteller-Homepage | Im Geizhals-Preisvergleich ab: 98,00 EUR |
Pro | Contra | ![]() |
+ ungeheurer Feature-Umfang | - eingeschränkte Funkreichweite
|
Für aktuell rund 100 Euro erhält der versierte Gaming-Anwender ein Headset, welches durch den Funktionsumfang sowie deren abgelieferte Qualität voll punkten kann. Von uns gibt’s die klare Kaufempfehlung – den Gold-Award.