Fazit
Insgesamt überzeugen die JBL QUANTUM TWS im Test. Angefangen mit der guten Akkulaufzeit und dem adaptiven Noise Cancelling besitzen die In-Ears für rund 110 € eine ausgezeichnete Alltagstauglichkeit. Hinzu kommt ein angenehmes Tragegefühl und ein sporttauglicher fester Sitz sowie ein IPX4 Schutz gegen Spritzwasser. Die Verbindung hält auch durch Wände und Türen einwandfrei – und das auf recht ordentliche Entfernung. Die Software ist einfach zu bedienen und macht das, was sie soll. Am Design und der Verarbeitungsqualität gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Soundtechnisch liefern die JBL In-Ears einen für ihre Preisklasse und Bauart als TWS satten und dynamischen Sound, der auch zum Musikhören einlädt. Ja, die Quantum TWS sind für den PC optimiert und entfalten auch eher dort ihr volles Potenzial. Doch auch auf der PS5 präsentieren sich die In-Ears überzeugend.
In der Praxis wurde lediglich die Lautstärkeregelung vermisst, die man bei vielen In-Ears bequem über Touchgesten selbst anpassen kann. Das die Software sich nicht im Vollbild betreiben lässt, ist ebenfalls ein kleiner, wenn auch verschmerzbarer Minuspunkt. In Summe können wir aber eine Kaufempfehlung für das Produkt aussprechen. Kaufen kann man die JBL Quantum TWS u.a. bei Amazon direkt.
JBL Quantum TWS