Fazit
Um ehrlich zu sein hat uns die Leistung des Sharkoon Gaming DAC Pro S wirklich positiv überrascht. Das liegt nicht an der Philosophie des Herstellers, sondern daran, dass man den winzigen Dongle die ausgegebene Leistung wirklich nicht zutraut. Für einen Preis von ~30€ erhält man genau das, was man von einer einfachen USB-Soundkarte erwartet: einen ehrlichen Klang, welcher hier mit einem satten Kopfhörerverstärker einhergeht. Somit wird nicht nur die Klangleistung des Notebooks aufgewertet, sondern auch am PC mit vermeintlich bestem OnBoard-Soundchip ein deutlicher Unterschied hörbar. Die Soundkarte verzichtet dabei auf einen EQ, sondern gibt das zugespielte Quellmaterial ungefiltert weiter, sodass der genutzte Kopfhörer sich beweisen muss, aber auch wiedergegebene Medien gut abgemischt vorliegen sollten. Da kein Treiber benötigt wird und keine Software vorhanden ist, müssten Anpassungen am Klangprofil im benutzten Player oder Spiel getroffen werden. Mit dem passenden Ausgabegerät präsentiert sich der Gaming DAC Pro S durch die neutrale bzw. unverfälschte Wiedergabe unserer Meinung nach regelrecht als Allrounder.
Für den Preis ist die dargebotene Leistung also wirklich gut. Dass die Soundkarte auch an der PS4 und per Adapter auch an Android oder iOS Geräten nutzbar ist, kann als weiterer Pluspunkt aufgelistet werden. In der Summe hat sich der Sharkoon Gaming DAC Pro S unsere Kaufempfehlung verdient. Kaufen kann man den kleinen Klangverbesserer u.a. bei Amazon.
Sharkoon Gaming DAC Pro S | ||
Audio Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Preis/Leistung | - |