Klein, handlich, viel Leistung und das auf minimalen Raumbedarf, so sollte ein portabler Lautsprecher idealer Weise aussehen. Seit einigen Monaten bietet auch Lautsprecher Teufel mit dem Bamster XS solch ein Modell an, welches wir erstmals auf der IFA 2015 bestaunen konnten. Pünktlich zum Sommer bzw. zum fußballerischen TV-Event 2016 wollen wir den „Winzling“ auf die Probe stellen.
Anders als der ROCKSTER XS oder der Ultimate Ears UE BOOM II, sieht sich der BAMSTER XS nicht als mobiles Leistungsmonster, sondern viel mehr als DIE Aufwertung für mobilen Sound. Dieser soll da ansetzen, wo die Lautsprecher aktueller Smartphones schlapp machen. Auf Grund der sehr kompakten Maße ist er nicht sehr viel größer als ein aktuelles Handy. Aus technischer Sicht soll die integrierte Freisprechfunktion für noch mehr Funktionsvielfalt sorgen, so dass man problemlos damit kleinere Gesprächskonferenzen meistern sollen kann. Als Preis veranschlagt der Hersteller rund 79,- EUR für den kleinsten im eigenen Produkt-Lineup.
Lieferumfang
Mit im schicken Karton liegen neben dem Lautsprecher selbst, ein paar nette Goodies bzw. Helferlein. Allen voran die schicke Vliestasche in der der Lautsprecher für unterwegs verstaut werden kann, ein Karabinerhaken um selbiges beispielsweise an einem Rucksack zu befestigen und ein kleines Gummipad, auf dem der BAMSTER XS gelegt werden kann um den Klang, aber auch die Position an sich zu verbessern. Ein eigenes Ladegerät befindet sich nicht mit im Lieferumfang, dafür aber ein Micro-USB-Kabel. Apropos Akku: Teufel verbaut hier ein zwar recht klein erscheinendes Lithium-Ionen-Modell mit 1300 mAh, dieser soll aber bis zu 14 Stunden Spielzeit ermöglichen.
Teufel Bamser XS | |
---|---|
Bezeichnung | Teufel Bamster XS |
Abmessungen | 7,7 x 2 x 14 cm (B x H x L) |
Anschlüsse | 1x Micro-USB 1x Klinke 3,5mm |
Schnittstellen | Bluetooth USB 2.0 |
Max. Schalldruck | 94 dB/1m |
Lautsprecher | 2x |
Frequenzbereich | 150 - 20.000 Hz |
Gehäuse | Material: ABS (Kunststoff) und Alumnium |
Gehäuseaufbau | geschlossen |
Elektronik | Verstärkerkanäle: 2 Ausgangsleistung max. Satellitenkanal: 3W Ein-Ausschaltautomatik Freisprecheinrichtung für Telkos Akku: 1300 mAh (Lithium-Ionen) Akku-Laufzeit: 14 Stunden |
Garantie | 2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile 12 Jahre für Gehäuse, Chassis und Frequenzweichen |
Homepage | www.teufel.de |
Straßenpreis | 79,99 EUR |
Detailansicht / Features
Die wirklich kompakten Maße des Lautsprechers sorgen dafür, dass der Lautsprecher sehr gut in der Hand liegt und den Anschein eines Smartphones erweckt. Das Chassis und dessen an den Tag gelegte Verarbeitung ist als hochwertig zu bezeichnen. Bei den Materialien verwendet der Hersteller einen Mix aus Kunststoff und Aluminium. Letzterer kommt als seitliche Rahmung zum Einsatz, was der Haptik des Produkts absolut keinen Abbruch tut. Der Korpus erscheint zugleich auch sehr robust, wobei die „Outdoor-Fähigkeiten“ im gewissen Sinne eher beschränkt zu bezeichnen sind. Im Klartext: runterschmeißen und fallenlassen sollte man den BAMSTER XS nicht unbedingt.
Farbliche Akzente setzt der rot Zierstreifen auf der Vorderseite. In der Mitte des Lochmusters befinden sich die Bedienelemente nebst Pairing-Button sowie die beiden Laut und Leiser Schalter. Jeweils links und rechts davon befinden sich hinter der festen Kunststoffabdeckung, die beiden Lautsprecher-Membranen. Wie groß diese genau im Durchmesser sind, gibt der Hersteller nicht an. An der Seite wurde der Power-Button, die Micro-USB-Buchse zum Aufladen des Akkus und der 3,5mm Klinkenstecker untergebracht.
Auf der Unterseite hat man eine softtouch-ähnliche Struktur aufgetragen, welche aber nicht vollends in der Ausprägung herüberkommt, wie man es zunächst annimmt. Vielmehr soll wohl vermieden werden, permanente Kratzer auf dem Chassis zu hinterlassen. Wie eingangs angesprochen, liegt auch noch ein kleines Gummipad bei, auf dem man den Lautsprecher auflegen kann / soll, um den eben beschriebenen Effekt entgegen zu wirken. Gleichzeitig soll auch der Klang verbessert werden.
Größenvergleich: Samsung Note 4 - Teufel Bamster XS
Für den Transport liegt eine schicke Vliestasche mit bei, die nicht nur schick aussieht, sondern auch hochwertig in der Verarbeitung ist. Selbstverständlich auch mit farblichen Akzenten wieder gespickt. Der Blick ins Detail: Damit der BAMSTER XS nicht herausrutschen kann, lässt sich die Tasche auch mit einer Lippe verschließen. Größentechnisch steht der Kombi dann auch einem Smartphone samt Hülle in nichts mehr nach. Kommen wir nun zum Praxis- bzw. Klangtest.
Praxistest / Klangcheck
Die Einrichtung ist denkbar einfach, Bluetooth auf den jeweiligen Geräten einschalten, also Mobile Device und Lautsprecher, miteinander verbinden und schon kann der Spaß losgehen. Im Falle das BAMSTER XS ging dies ohne Probleme von Statten. Als Smartphone kam das Samsung Note 4 zum Einsatz. Die Zuspielung erfolgte über die TIDAL-App.
Klangcheck
Vor dem Kauf eines solchen mobilen Musikzwergs sollte natürlich jeder wissen worauf er sich einlässt. Schon bauartbedingt dürften keinen klanglichen Meisterleistungen zu erwarten sein, die zugleich das Genre neu definieren. Trotz dieser vermeintlichen und auch realistischen physikalischen Limitierung, legte der Lautsprecher eine erstaunliche Pegelfestigkeit an den Tag. Für die Beschallung des eigenen Strandhandtuchs und das der Freunde, mehr als nur ideal. Auch Zweckentfremdet als Lautsprecher um zum Beispiel im Garten mal eine TV-Übertragung zu konsumieren reicht dieser völlig aus – natürlich immer in Relation zum Eigenen Anspruch gesetzt.
Wer mag bzw. es benötigt, kann über den großen „T-Button“ in der Mitte des Lautsprechers auf die Freisprechfunktion zurückgreifen. Diese sollte allerdings mehr oder weniger als Notlösung angesehen werden. Hier gibt es sicher bessere Möglichkeiten um sich via Satellit auszutauschen. In der Summe aber ein sehr solides Produkt, welches grundsoliden Klang liefert, der pegelfest ist, in hohen Tonlagen nicht knirscht oder knatscht und zugleich aus einem sehr kompakten Chassis ausgestrahlt wird. Kommen wir abschließend zu unserem Fazit.
Fazit
Die große Stärke und eines der Hauptmerkmale des Teufel BAMSTER XS sind bzw. sollen die wirklich kompakten Maße des Chassis sein. Flach und nicht zu groß, passt der Lautsprecher auch wunderbar in die Hosentasche, so dass dieser sich wunderbar an jeden Ort der Wahl mitnehmen lässt. Gefallen haben unter anderem auch die hochwertige Verarbeitung, die einfache Handhabung sowie die schicke und solide Transporttasche. Klanglich tut der BAMSTER XS das was physikalisch möglich ist. Dies aber im verdammt sicheren Auftreten, welches überzeugt.
Wer also auf der Suche nach einem kleinen mobilen Begleiter, beispielsweise fürs Strandhandtuch oder den Garten ist, macht mit dem Teufel BAMSTER XS nicht wirklich etwas falsch. Wer mehr Power möchte sollte lieber zur UE Boom II oder dem Teufel ROCKSTER XS greifen. Der vorgestellte Lautsprecher ist für rund 80,- EUR im Teufel Online-Shop erhältlich.
Teufel BAMSTER XS | ||
Lautsprecher Testberichte | Hersteller-Homepage | Im Shop kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ hochwertige Verarbeitung und Haptik | - Sprachqualität eher bescheiden |
Weitere interessante Audio-Artikel
▪ Test: Ultimate Ears UE Boom 2
▪ Test: Teufel Concept B 20 MK2
▪ Test: Teufel Airy - Bluetooth Kopfhörer
▪ Test: Creative Sound Blaster R3
▪ Test: Edifier Extreme Connect
▪ Test: Creative Sound Blaster R3