Mit dem Concept B 20 Mk2 hat Teufel seit einiger Zeit eine überarbeitete Version des schon länger bekannten B20 Systems im Angebot. Das 2.0 Lautsprecherpaar ist primär für die Verwendung an hemischen PCs ausgelegt. Es kommt als 2-Wege-Boxen-Set mit jeweils einem 100mm-Tiefmitteltönern und 25mm-Hochtöner daher. Des Weiteren kann man die Lautsprecher via Smartphone oder über den Klinkeanschluss speisen. Ein Mikrofon-Anschluss ist ebenfals vorhanden. Die im stylischen Silber-Schwarz gehaltenen Lautsprecher verfügen über einen 40-Watt-Sinus-Verstärker in Bi-Amping-Technologie und sollen so mit verzerrungsfreiem Klang glänzen können. Wir waren also gespannt auf die Praxisleistung.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Teufel
Lieferumfang
Der Lieferumfang bei kleineren Lautsprechersystemen hat erfahrungsgemäß auch relativ kleine Ausmaße, was bei den Concept B20 Mk2 ebenso der Fall ist. Neben den aufsteckbaren Lochblechabdeckungen, die mit einem ausgestanzten Teufel Logo an der Unterseite verziert werden, befindet sich noch das das 3,5mm Klinkenkabel zum Anschluss an den heimischen Rechner in der Verpackung. Außerdem wird zu den Lautsprechern natürlich auch das Netzgeil mitgeliefert.
Technische Daten
Teufel Concept B 20 Mk2 | |
---|---|
Bezeichnung | Teufel Concept B 20 MK2 |
Gewicht | 1 Kg |
Abmessungen | 124 x 126 x 220mm (B x L x H) |
Anschlüsse | Mirkofon-Ausgang 3,5mm High-Level Lautsprecher-Eingänge |
Gehäuse | Kunststoff, Lack |
Gehäuseaufbau | offen |
Akkustisches Prinzip | 2-Wege |
Hochtöner | 1 pro Box |
Hochtöner (Durchmesser) | 25 mm |
Hochtöner (Material) | Gewebe |
Tiefmitteltöner | 1 pro Box |
Tiefmitteltöner (Durchmesser) | 100 mm |
Tiefmitteltöner (Material) | Zellulose, beschichtet |
Max. Leistung Hochtöner | 10 Watt |
Ausgangs-Leistung Tieftöner | 30 Watt |
Max. Leistungsaufnahme | 175 Watt |
Verstärker-Technologie | Class D |
Verstärker-Konfiguration | Bi-Amping |
Garantie | 2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile 12 Jahre für Gehäuse, Chassis und Frequenzweichen |
Homepage | www.teufel.de |
Straßenpreis | 129,99 EUR |
Detailansicht
Die Lautsprecher machen einen wirklich hochwertigen und schicken Eindruck. Wer möchte kann die Schwarzen Lochblechabdeckungen ganz einfach auf die Lautsprecher stecken, wer es lieber offener mag, lässt die Schutzgitter weg und schaut auf eine Silberne Oberfläche, die durch die Schwarzen Treiber auch optisch einiges hermacht.
Direkt unter dem kleinen 25mm-Gewebe-Hochtöner wurde 100mm-Zellulose-Tiefmitteltöner verbaut. Bis auf die Vorderseiten wurden die lackierten Kunststoff Korpusse komplett in Schwarz gehalten. An den Rückseiten befindet sich bei beiden Lautsprechern zudem die Bassreflexöffnung.
An der Außenseite des rechten Lautsprechers hat Teufel die Bedienelemente verbaut, die neben dem Volumen- und Tone-Regler auch die beiden Klinkenanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon umfassen. Besonders praktisch ist dies vor allem für Headsets, die über Zwei separate Klinkenstecker angeschlossen werden müssen. Die Rückseite beherbergt die Anschlüsse für Mic-Out, Audio-In und das Netzteil, außerdem wird hier das Kabel vom linken Speaker kommend verbunden.
Rundum bietet Teufel hier ein gut produziertes Produkt was von der Verarbeitung her kaum Wünsche offen lässt. Bei einem Preis von Rund 100€ ist auch ein Kunststoff-Korpus absolut zu vertretbar, wenn man bedenkt das hier 100mm-Tiefmitteltöner verbaut wurden, die in dem Preissegment so absolut nicht üblich sind. Die Anschlussmöglichkeit vom Mikrofon und Kopfhörer an der Boxenaußenseite macht gerade im PC Bereich viel Sinn. Auch optisch erweisen sich die Concept B20 Mk2 als echten Hingucker. Wir sind gespannt was das Lautsprechersystem klanglich zu bieten hat.
Praxistest
Die Teufel Concept B 20 Mk2 werden über das mitgelieferte Klinkenkabel mit dem PC oder das sonstige Abspielgerät verbunden und sind nach dem Verbinden mit der Stromquelle einsatzbereit. Um die Lautsprecher einzuschalten, muss der Volume-Regler einfach etwas gedreht und "Klick-Wiederstand" überwunden werden. Der Drehregler signalisiert mit blauer Beleuchtung die Betriebsbereitschaft.
Getestet wurde mit folgenden Titeln:
- Metallica – Enter Sandman
- Slipknot – Duality
- Snoop Dogg – Peaches N Cream
- Flight Facilities – Sunshine mit Reggie Watts
- Parov Stelar – Catgroove
- The XX - Shelter
Die Lautsprecher spielen sehr sauber auf und sorgen für einen angenehmen Raumklang im gemütlichen Wohnzimmer. Sowohl im Bassbereich abwärts der 150Hz als auch die Höhen klingen sehr sauber. Leider fehlt uns etwas die Wärme und vor allem The XX kommen etwas kühl aus den Membranen gefröstelt. Wenn der Tone-Regler mittig eingestellt ist, bekommt der Hörer einen neutraleren Klang, wer mehr Bass möchte dreht den Regler ein Stück weiter. Schade an der Idee ist, dass man beim Hereindrehen des Basses automatisch auch die Höhen rausdreht und umgekehrt. Hier wäre ein separater Treble- und Bassregler besser angekommen. Auch ist schade, dass der Anschluss eines Headsets über die seitlichen Klinkeneingänge zwar problemlos möglich ist, das Klinkenkabel, für die Verbindung des Mic-Out Anschlusses zum Rechner aber nicht mitgeliefert wird. Wer sein Headset anschließen möchte, muss also noch mal in die Tasche greifen.
Nichtsdestotrotz weiß das Lautsprecherpaar zu gefallen. Er spielt mit einer angenehmen Dynamik und bietet eine recht große Klangbühne für Boxen dieses Kalibers. Funk-Nummern von Snoop Dogg kommen zum Tanz auffordernd zur Geltung und auch Headbanger kommen vor dem PC auf ihre Kosten. Zudem sorgt die leicht geneigte Bauart für eine bessere Übertragung zum Hörer und verteilt den Klang besser im Raum. In der Preiskategorie von Rund 100€ können sich die kleinen Teufel wirklich sehen lassen und machen eine gute Figur. Für das gedachte Anwendungsgebiet greift man hier als Käufer keinesfalls daneben.
Fazit
Was Teufel mit den Concept B 20 Mk2 an den Mann bringt sind schicke Desktoplautsprecher in hochwertiger Qualität, die in diesem Bereich ihresgleichen suchen. Eine souveräne Frequenzstabilität gepaart mit der Dynamik des Sounds sorgen für einen klaren Klang, der dank geneigter Bauart angenehm ins Zimmer schwingt. Die jeweils Zwei 10mm-Tiefmitteltöner und 25mm-Hochtöner liefern, quer durch die Frequenzteppiche jeglicher Musikrichtung, einen soliden Sound. Dank des Tone-Reglers können Bass oder Höhen reingedreht werden.
Auch die Anschlussmöglichkeit eines Headsets an der Seite des rechten Lautsprechers wissen zu gefallen. Schade nur, dass dafür ein Klinkenkabel zu wenig mitgeliefert wird. Die, dank abnehmbarer Gitter, optisch anpassbaren Concept B 20 Mk2 sind mit einem Preis von Rund 100 EUR schwer zu schlagen. Alternativ ist das Lautsprecher-Paar auch in Rot-Schwarz erhältlich, für den Fall das jemand auf etwas mehr Farbe steht. Von unserer Seite gibt es für die Teufel Lautsprecher eine klare Kaufempfehlung.
Teufel Concept B 20 Mk2 | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller Homepage | Im Teufel Shop kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Sauberes Klangbild | - Fehlende Wärme |
Uns konnte Teufel mit den Concept B 20 Mk2 wiedermal überzeugen und liefert eine super Leistung ab. Von Desktop-Lautsprechern im Preissegment um die 100 EUR gibt es für die kleinen Boxen wenig Konkurrenz. Hier gibts für kleines Geld, große Qualität.
Weitere interessante Audio-Artikel
▪ Test: Teufel Airy - Bluetooth Kopfhörer
▪ Test: Creative Sound Blaster R3
▪ Test: Edifier Extreme Connect
▪ Test: Creative Sound Blaster R3