Erst vor kurzem hatten wir den kleinen Bluetooth Lautsprecher Rapoo A200 unter die Lupe genommen. Mit dem S100 Kopfhörer haben wir ein weiteres Gerät aus der Audioabteilung der chinesischen Firma und schauen uns an, ob Rapoo auch im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation unterstützend fungieren kann. Wie sich das S100 genau im Alltag verhält, klären wir im nachfolgenden Testbericht.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Rapoo
Lieferumfang
Rapoo liefert das S100 Headset in einer schicken Verpackung aus, die aus einer Kombination aus Kunststoff und Karton besteht.
Als Inhalt liefert Rapoo folgendes mit:
- Rapoo Bluetooth S100 Headset
- Mini-USB Ladekabel
- zwei schwarze Cover für die Ohrmuscheln
- Kurzanleitung
Technische Daten
- Bluetooth 4.1
- Multipoint-Connection-Funktion für die Verbindung von gleichzeitig mehreren Geräten (max. 2)
- Maße 158mm (L) x 169mm (B) x 67mm (H)
Optik/Haptik & Verarbeitung:
Um nicht in der Masse unterzugehen, entschied sich sich der Hersteller für eine knallige Farbmischung aus Grün und Schwarz. Beim Material setzt Rapoo komplett auf Kunststoff, der sich dank seiner matten Oberfläche sehr wertig anfühlt. Die Ohrmuscheln sind gut gepolstert und als Material kommt eine Art Kunstleder zum Einsatz, welches mit einer groben Naht zusammen gefügt ist.
Sollte sich der Käufer für eine weniger auffälligere Farbkombination entscheiden wollen, liefert Rapoo zwei in Schwarz gehaltene Cover für die seitlichen Ohrmuscheln mit, die das Headset weniger verspielt erscheinen lassen. Durch einen Druck-Dreh-Mechanismus lassen sich die Abdeckungen leicht installieren bzw. entfernen.
Die Ohrmuscheln sind ausreichend gepolstert und auf der Muschelinnenseite nochmal mit grünen Farbakzenten ausgekleidet. Das Wabemustern dient unter anderem zum Schutz der dahinter liegenden Treiber.
Die Steuerungszentrale wurde beim S100 am linken Hörerteil untergebracht. So findet man hier den Power-Button, die Lautstärkeregelung und den Micro-USB Anschluss für das Laden des Akkus. Auch ist hier das Mikrofon für die Freisprechfunktion untergebracht, erkennbar durch ein kleines Loch im unteren Bereich des linken Ohrhörers.
Sollte dem Headset mal der „Saft“ ausgehen, liegt dem Lieferumfang ein Micro-USB Kabel bei, was zur Wiederaufladung des integrierten Akkus dient. Die Nutzung ist auch mit angeschlossenem Kabel weiter gewährleistet, wenn auch in der Bewegung etwas eingeschränkt. Wieviel Leistung der verbaute Akku im S100 Headset mitbringt, lies sich leider nicht in Erfahrung bringen. Rapoo verspricht hier eine Nutzung von bis zu 20 Stunden, aber dazu im Praxistest mehr.
Praxistest
Gerade heutzutage, wo alle Medien per Stream im Netz verfügbar sind, sind Tablets oder Smartphones die mit am meisten genutzten Wiedergabequelle für solche Medien. Die Ton- bzw. Musikübertragung findet kabellos über Bluetooth statt, die Kopplung selber ist völlig unproblematisch und hat das so genannte Pairing einmal stattgefunden, funktioniert es bei nächsten mal direkt nach dem Anschalten von Bluetooth.
Video- und Musikwiedergabe
Wir koppelten das Rapoo S100 mit einem Kindle Fire HDX (Bluetooth) bzw. HTC One M7 (Bluetooth), dass mit der Beats Audio Ausstattung für eine gute Wiedergabequalität steht und den Kopfhörer ansprechend fordern kann.
Videos
Bei der Wiedergabequalität hinterlässt das S100 bei uns gemischte Gefühle. Die Stimmenwiedergabe ist verständlich, wenn Sie aber auch etwas klarer seien könnte. Hier fehlt eine klare Trennung von Mitten und Höhen, so dass die Protagonisten des jeweiligen Stücks sich alle etwas „Schwach auf der Brust“ anhören. Die Musikuntermalung in Serien bzw. Filmen ist in Ordnung, wenn auch die Tonalität des S100 keine "Wow-Erlebnisse" zulässt. Erwähnt sei fairerweise, dass kaum ein anderer Hersteller es in dieser Preisklasse besser kann.
Quelle: "The Big Bang Theory", TV-Serie, Amazon Instand Video
Musik
Die Musikwiedergabe des Rapoo S100 geht soweit in Ordnung, auch wenn das Headset, wie schon bei der Videowiedergabe dazu neigt, dem Käufer keine klare Trennung der verschiedenen Frequenzen zu vermitteln. Die Gesangsstimmen der jeweiligen Künstler sind klar, wenngleich sie auch im Rest des Stücks ein wenig untergehen. Der Tieftonbereich ist bei jedem Musikstück gut wahrnehmbar, neigt aber dazu zu intensiv zu werden.
Gesprächsqualität
Ob im Skype oder einem normalen Telefonat, das Headset liefert eine ordentliche Gesprächsqualität ab und man kommt verständlich beim Gegenüber an. Umgebungsgeräusche und Stimmen sind nicht klar trennbar, da das Mikrofon von Rapoo nur im linken Ohrhörer untergebracht ist und nicht wie bei Gaming-Headsets, näher zum Mund geführt werden kann. So ist es gerade außerhalb der eigenen vier Wände schwierig vom Gesprächspartner verstanden zu werden.
Tragekomfort
Die Oberfläche der Ohrmuscheln fühlt sich sehr angenehm auf den Ohren an. In Verbindung mit dem gepolsterten Bügel, lässt einen auch nach Stunden fast vergessen, dass man ein Headset trägt.
Akkulaufzeit
Rapoo gibt eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden an, wir konnten bei normaler Lautstärke eine Laufzeit von 8 Stunden und 34 Minuten ermitteln. Dabei wurden Serien bzw. Filme auf dem Kindle Fire HDX geschaut und auch das ein oder andere Telefonat geführt. Kommen wir abschließend zum Fazit.
Fazit
Das S100 aus dem Hause Rapoo ist ein günstiges Headset im Einstiegsbereich, das durch eine gute Verarbeitung und durchdachten Lieferumfang punkten kann. Dass man auch während der Aufladung des Akkus nicht auf die Betriebsbereitschaft seines Headsets verzichten muss, ist positiv zu erwähnen. Die Wiedergabequalität des S100 ist eher durchwachsen, was auch in dieser Preisklasse immer eine Gratwanderung ist. Das S100 ist für die ein oder andere Filmstunde sicher zu gebrauchen, kann die nötige Tiefe einer Filmuntermalung aber nicht transportieren. Die Gesprächsqualität ist gut, wenn auch stark vom Umfeld abhängig. Auf Grund des seitlich angebrachten Mikrofons beeinflussen Umgebungsgeräusche leider sehr die Verständlichkeit beim Gesprächspartner. Aktuell ist das S100 in Deutschland noch nicht erhältlich, laut Rapoo wird ein Preis von ca. 30 bis 35 EUR angepeilt.
Rapoo S100 Headset | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller-Homepage | |
Pro | Contra | ![]() |
+ gute Verarbeitung | - Gesprächsqualität (laute Umgebung) |
Weitere interessante Audio-Artikel