Die vor allem in Gaming-Kreisen bekannte Firma fUnc, die schon im Bereich der Eingabegeräte (MS-3, KB-460) und Mauspads (Surface 1030² XL) eindrucksvoll bewiesen hat was deren Stärken sind, bringt mit dem fUnc HS-260 das erstes Headset auf den Markt. Ob dieses Headset mit versprochenen Hifi-Sound und abnehmbaren Mikrofon wirklich wie der Werbeslogan „Candy for your ears“ ist und ebenso glänzen kann wie die vorangegangene Produktpalette, haben wir im nachfolgenden Test genauer für euch unter die Lupe genommen.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von fUnc.
Lieferumfang
Das HS-260 kommt in einem weißen Karton mit orangem „Func“ Logo und einer Abbildung des Headsets auf der Front. Die Vorderseite ist aufklappbar und nach dem Öffnen darf ein erster Blick durch eine Klarsichtfolie auf das Headset geworfen werden. Auf der Innenseite befinden sich, ebenso wie auf der Rückseite weitere Informationen zum Funktionsumfang.
Neben dem Headset befindet sich in der Verpackung zudem ein per 3,5mm Klinke ansteckbares Mikrofon und ein drei Meter langes Klinkenkabel, welches mit Schwarz-Orangen Stoff umzogen wurde. Zudem setzt die Firma Func hier auf ein weiteres Paar Ohrpolster, welche mit Kunstleder überzogen sind. So hat der Kunde die Wahl, dass von ihm bevorzugtes Material auszuwählen.
Erster Eindruck
Das Func HS-260 liegt angenehm in der Hand - direkt beim ersten Aufsetzen fühlt es sehr leicht an und ist zugleich schön gepolstert. Die Muscheln umschließen das Ohr komplett, wirken vielleicht sogar schon etwas zu groß. Wer größere Ohren hat, sollte hier absolut keine Probleme haben.
Das komplett in grauem und schwarzem Kunststoff verarbeitete Headset besitzt am Kopfbügel eine angenehm weiche Polsterung, die mit perforiertem Kunstleder überzogen wurde. Die Ohrpolster fallen ähnlich dick aus und wurden mit Velour überzogen. Wer möchte, kann diese aber gegen die im Lieferumfang inbegriffenen Kunstlederpolsterung austauschen.
An der Unterseite des linken Hörers befindet sich der Lautstärkeregler sowie die Anschlussmöglichkeit für das per 3,5mm Klinke ansteckbare Mikrofon. Auf der rechten Seite befindet sich ebenfalls ein 3,5mm Klinkenanschluss, in dem das Verbindungskabel eingesteckt wird. Func lässt es dem Kunden jedoch frei sich für eine Seite zu entscheiden, denn die Komponenten können auch entgegengesetzt angeschlossen werden.
Die halboffenen Hörer wurden außen mit einem schwarzen Lochblech ausgestattet, welcher von einem silbernen Ring verziert wird. Zudem befindet sich auf der Außenseite des verstellbaren Bügels das Func Logo.
Technische Details *Aufklkappen *
Typ: | Geschlossen |
Frequenzumfang: | 20Hz - 20KHz |
Impedanz: | 32Ohm |
Membran: | 50mm-Neodym |
Gewicht: | 370g |
Anschlussmöglichkeit: | 2 x 3,5mm Klinke (dreipolig) auf 3,5mm Klinke (vierpolig) |
Praxistest
Die Kopfhörer können an jedes Endgerät mit 3,5mm Klinkenanschluss angeschlossen werden. Wir haben dieses sowohl am Smartphone als auch am PC getestet. Func setzt hier auf das Motto: Plug & Play und es kann los gehen, und so ist es.
Kopfhörer
Getestet wurde mit folgenden Titeln:
Paolo Nutini – Diana
Pharell Williams – Marilyn Monroe
Slipknot - Duality
Battlefield 4
Die Kopfhörer bringen einen angenehmen Klang rüber, der für unseren Geschmack allerdings manchmal etwas zu viel Raum bietet. Die Bässe kommen dennoch recht satt und ordentlich beim Hörer an. Statt die Mitten und Höhen zu verdrängen wirkt der Sound sehr ausgeglichen, auch die hohen Frequenzen rücken neben dem Bass nicht in den Hintergrund - sie werden sehr sauber und klar wiedergegeben. Im musikalischen Bereich kommt der Zuhörer absolut auf seine Kosten.
Sei es ein fast kreischender Paolo Nutini oder auch ein Frequenzspektren ausreizender Pharell Song, das HS-260 meisterte diese, als auch die härteren Ansprüche eines Slipknot Songs problemlos. Doch auch beim Zocken kann das Func HS-260 mit anderen Headsets mithalten.
Die Gefechte in Battlefield 4 waren klanglich ein schönes Spektakel und die sehr schön wiedergegebene Geräuschkulisse sorgte dafür, dass man komplett im Spiel versinken kann. Somit sorgt das HS-260 auch im Gaming-Bereich für volle Zufriedenheit.
Mikrofon
Das per 3,5mm Klinke ansteckbare Mikrofon sorgt für eine saubere Übertragung von Sprachaufnahmen, kommt aber leider auch mit einem kleinen Grundrauschen daher. Für das Gaming oder Telefonieren via Skype kann man hier aber absolut nichts aussetzen.
Demo Sprachfiles aller getesteten Headsets |
Sprachfile Speedlink Medusa NX 7.1
Sprachfile Sound Blaster EVO ZxR Sprachfile Corsair Vengeance 2100 Sprachfile Func HS-260
|
Die Firma Func beweist mit dem HS-260 Headset, dass sie neben Gaming Equipment wie Mauspads und Tastaturen auch im Audiobereich einiges zu bieten hat. Gut abgestimmter Klang trifft hier auf wohltuenden Gaming-Sound und macht das HS-260 so zu einem Allround-Talent. Saubere Höhen, angenehme Bässe und schöne Mitten sorgen für eine breite Klangbühne, mit der das Func HS-260 absolut keine Probleme hat.Auch das Mikrofon konnte uns überzeugen. All die genannten Punkte machen das HS-260 zu einer absoluten Kaufempfehlung.
Das der Klang uns teilweise zu viel Raum geboten hat und das Grundrauschen beim Mikrofon auftritt, geht bei dem angenehmen Hörerlebnis schier unter. Leider ist die Anschlussmöglichkeit mit zwei 3,5mm Klinken für Mobile-Devices nicht geeignet und macht das Headset somit eher für den PC-User interessant. Nichtsdestotrotz machen all die genannten Punkte das HS-260 zu einer absoluten Kaufempfehlung.
Wer viel Wert auf hochwertigen Sound legt, sollte auch ein Blick auf das QPAD QH-85 werfen, welches im Klangbild noch etwas bessere Ergebnisse erzielt. Zum Zocken eignet sich zudem das Kabellos betriebene Vengeance 2100 von Corsair, welches zugleich auch noch etwas bequemer ist und 7.1 Sound bietet. Wer auf der Suche nach einem Rundum-Sorglos-Paket ist, ist mit dem Func HS-260 bestens beraten und wird bei einem Preis von knapp 65 EUR (Stand: August 2014) auf keinen Fall enttäuscht. Erhältlich ist der Headset u.a. bei Amazon.
Func HS-260 | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Breite Klangbühne | - Teilweise zu halliger Sound |
Weitere interessante Audio-Artikel
ASUS Echelon Camo Edition Headset
Thermaltake eSports Poseidon Z
[preis]7350041088981[/preis]