Fazit
Der Crucial DDR5 RAM ist grundlegend ein sehr interessantes und zugleich auch unscheinbares Produkt. Was sich eher als langweilig und als „Basis“ präsentiert, zeigt sich in der Praxis als sehr potent mit viel Übertaktungspotential. Dank der geringen Bauhöhe sowie nicht vorhandenem Heatspreader muss man sich auch keine Gedanken machen, ob diese unter den verwendeten CPU-Luftkühler passen, sofern einer zum Einsatz kommt. Abgesehen von dieser guten Kompatibilität, bekommt man als Kunde einen hochwertig verarbeiteten Arbeitsspeicher, der auch in dieser Form wertig in Erscheinung tritt.
Crucial DIMMs werden aktuell unter dem „by Micron“ Label verkauft, sofern man das so nennen mag. Ballistix-Modelle mit einer etwaigen LED-RGB-Beleuchtung fehlen aktuell noch im Programm. Nichtsdestotrotz konnten wir den DIMMs im Overclocking eine Taktanhebung von bis zu 800 MHz abverlangen, was gemessen am Ausgangstakt von 4800 MHz bei CL 40-39-39 eine deutliche Leistungsanhebung nach sich zieht. Die Spannung wurde dabei auf 1,25V Volt gesetzt. Wenn jetzt nicht die bescheidene Verfügbarkeits- und Preissituation wäre, könnten sich die Crucial RAM-Riegel als potentielle Preis-Leistungsriegel hervortun. So sieht es aktuell so aus, dass die Einzeldimms zu 8 GB zum Preis ab 150 Euro (UVP ~72 Euro) zu haben sind, im Kit sind die Riegel aktuell gar nicht zu erhalten. Wie gesagt, gemessen an den UVPs und der dargelegten Leistung sowie weiteren Eckdaten sind die vorgestellten Arbeitsspeicher-Module eine absolute Empfehlung, aber erst, wenn sich der Preis wieder normalisieren sollte und die Verfügbarkeit gegeben ist.
Crucial by Micron DDR5-4800 CL40-39-39 - 16 GB Kit