Spiele-Benchmarks
An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass wir ein komplett neues Testsystem aufgebaut haben, was logischer Weise auf den Intels Alder Lake-S, in Form des Core i9-12900K basiert. Gleiches gilt auch für die verwendete Grafikkarte – MSI Radeon RX 6800 XT Gaming Trio X. Diese Konstellation als solche ist schon sehr potent unterwegs. Wir werden künftig die Übersicht mit weiteren Werten aus synthetischen Benchmarks und reellen Spiele-Werten füttern. Dies geschieht „on the fly“ bzw. auch in der Form, wie DDR5-Testkits in der Redaktion eintreffen. Unter den neuen Werten befinden sich noch die in der Übersicht aufgeführten Werte mit einem AMD Ryzen 3000 System.
Die hier aufgelisteten Werte dienen teils als Indikator und Vergleich zum AMD Ryzen 3000 System und zeigen deutlich auf, wie potent die neue Kombination aus Sockel 1700-CPU und AMD Grafikkarte ist. Künftig werden wir dieses Messfeld kontinuierlich weiter füllen um so auch noch eine größere Vergleichbarkeit hinsichtlich der RAM-Leistung zu bekommen.