Spiele-Benchmarks
Welchen Einfluss ein Speicherkit auf die Spiele-Leistung hat, zeigen die folgenden Diagramme. Den Anfang machen die Benchmarks des 3DMarks. Hier wurden drei verschiedene gewählt, welche sozusagen den Einstigs-, Mainstream- und High-End-Bereich abdecken.
Beim Sky Diver Benchmark reiht sich der Corsair Vengeance RGB RS DDR4-3600 CL18 nur knapp hinter dem G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL14 ein. Das liegt vor allem am Physic Score, welcher bei der Konkurrenz etwas höher ausfällt. Hier machen sich die besseren Timings eben einfach bemerkbar. Der Unteschied zum Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3200 CL14 und zum HyperX Fury RGB DDR4-3200 fällt insgesamt schon größer aus. Ryzen profitiert einfach von der höheren Geschwindigkeit, auch von der Infinity Fabric.
Interessanterweise kann sich der Vengeance RGB RS beim FireStrike die Gesamtwertung sichern, liegt aber beim Graphic- und Physic Score hinter dem G.Skill RAM zurück. Die Abstände sind aber zu vernachlässigen. Einen wahren Sieger gibt es hier nicht. Hier kann es also schon möglich sein, dass man dem Grafikarten-Limit näher rückt, sodass die CPU-Leistung nicht mehr viel Unterschied ausmacht. Auf der anderen Seite liegen die Modelle mit 3200 MHz schon ein Stück zurück.
Beim Time Spy Benchmark zeigt sich ein sehr ähnliches Bild. Die Unterschiede sind minimal, was darauf schließen lässt, dass die Grafikkarte der limitierende Faktor ist. Hier macht dann ein schneller bzw. schnellerer RAM nicht mehr den großen Unterschied. Grundsätzlich profitiert die CPU von dem Plus an Takt, aber die Timings sind nicht mehr so krass entscheidend, zumindest in den synthetischen Benchmarks.
Im Spiele-Benchmark zeigt sich dann ein ähnliches Bild wie zuvor. Insgesamt profitiert das System schon deutlich vom anliegenden Takt des RAMs und der beschleunigten Infinity Fabric. Die Einordnung in das Testfeld wirkt logisch und passt zu den angegebenen Spezifikationen der verschiendenen Modelle. Für Zocker mit einer Ryzen CPU macht eine etwas höher taktender RAM also auch schon Sinn, statt nur auf straffe Timings zu setzen. Die Kombination aus beidem legt dann natürlich noch einmal eine Schippe drauf.