Testergebnisse und Benchmarks
Zunächst ein paar synthetische Tests, um die reine Leistung des Arbeitsspeichers zu verdeutlichen. Den Anfang machen die Arbeitsspeicher-Benchmarks von Aida64.
Beim Lesedurchsatz reiht sich der Corsair Vengeance RGB RS DDR4-3600 CL18 hinter dem Spitzenreiter in Form des G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL14 ein, beim Schreibdurchsatz herrscht dann beinahe Gleichstand. Die Kopierleistung liegt dann wiederum etwas hinter dem RAM mit strafferen Timings. Genau diese machen sich dann auch bei der Latenz noch einmal richtig bemerkbar. Die Zugriffszeit liegt nur knapp vor den Modellen mit 3200 MHz.
Beim Speicherdurchsatz kann sich der vorliegende Proband ebenfalls einen Platz hinter der Spitze sichern. Der Abstand zu den langsamer getakteten Modellen von Corsair und HyperX ist dabei schon beachtlich. In der Vergangenheit hat sich aber auch gezeigt, dass Arbeitsspeicher in der Dual-Rank Auslegung hier profitiert.