Logo 304x171Im Test treten Plextors Mittelklasse-SSD M6S und Crucials günstige MX100 in der 256-GB-Klasse gegen das restliche Testfeld an. Neu im Testparcours ist das Leistungs-Rating.

Zum Artikel

Logo 304x171Microsoft schickt mit der dritten Generation Surface Pro ein Tablet ins Rennen, das Kompakt-Notebooks wie das MacBook Air ersetzen soll.

Zum Artikel

Logo 304x171PC-Netzteile mit 500 bis 550 Watt, 80Plus-Gold-Effizienz und abnehmbaren Anschlüssen sind derzeit Standard. ComputerBase testet fünf Exemplare im Vergleich.

Zum Artikel

Logo 304x171Mit „Risen 3: Titan Lords“ wollen die deutschen Entwickler von Piranha Bytes an alte Rollenspiel-Kompetenzen anknüpfen. Der Test klärt, ob dieses Vorhaben geglückt ist.

Zum Artikel

Logo 304x171Intel hat in den USA zahlreiche Informationen zur „Broadwell“-Architektur bekannt gegeben. ComputerBase war vor Ort und liefert die wesentlichen Details zu den 14-nm-Chips.

Zum Artikel

Logo 304x171SilverStones Serie „Raven“ existiert seit dem Jahr 2009 und gehört bis heute zu den charakteristischsten des Herstellers. Das Raven RV05 ist das neueste Modell der Reihe. Ein Test.

Zum Artikel

Logo 304x174Selbst nach über 30 Jahren dominiert und Lian Li den Markt für Aluminiumgehäuse stark. Und polarisiert. Heute steht das PC-Q35, ein Mini-ITX-Gehäuse, auf dem Prüfstand.

Zum Artikel

Logo 304x174Die Zotac Zbox nano CI540 (Plus) kombiniert einen Core-i5-„Haswell“-Prozessor mit passiver Kühlung auf kleinstem Raum. Ob das funktioniert, klärt ComputerBase im Test.

Zum Artikel

Logo 304x174Grid 2 war für viele Fans eine Enttäuschung. Der Nachfolger Autosport soll wieder zu den Wurzeln zurückkehren und echte Rennaction bieten – inklusive Cockpitperspektive.

Zum Artikel

Logo 304x174Mit der DS414 und dem AS-204TE verfolgen Synology und Asustor unterschiedliche Ansätze im 4-Bay-NAS-Segment. ARM und Dual-LAN gegen x86 und HDMI; welches Gesamtpaket überzeugt?

Zum Artikel

Logo 304x174Mit der SSD 850 Pro greift Samsung erneut nach der Leistungsspitze. Der Nachfolger der 840 Pro kommt erstmals mit V-NAND daher, soll weniger verbrauchen und länger halten.

Zum Artikel

Logo 304x174B.J. Blazkowicz und Nazis? Wir nehmen uns stattdessen Cate Archer und die „Swinging Sixties“ vor und schauen, ob es auch heute noch Spaß macht, die Welt vor „H.A.R.M.“ zu bewahren.

Zum Artikel