logo-rapooDie Bedienung der neuen TV-Geräte mit einer herkömmlichen TV-Fernbedienung ist sehr mühsam und lässt Anwender schnell verzweifeln. Unter anderem aus diesem Grund hat Rapoo das neue, ultraschlanke E2800P Wireless Touch Keyboard entwickelt. Als Pendant zum Bluetooth Touch Keyboard E6700 ist das neue E2800P Touch Keyboard mit Wireless-Funktechnologie und integriertem Touchpad mit neuer Glasoberfläche ausgestattet. Außerdem hat Rapoo die Neuauflage der M10 Optical Mouse vorgestellt, die mit einem 1000 DPI Sensor, einer beidhändigen Bedienung und vor allem der kabellosen Übertragung punkten soll.

logo-raidmaxMit dem Scorpio V in Schwarz und Weiß, sowie dem Vortex V3 und dem Vortex V4  sind gleich mehrere Neuheiten des taiwanesischen Gehäuse-Herstellers Raidmax präsentiert worden. Das Scorpio V ist ein besonders edler Midi-Tower im Stealth-Look. Das Radimax Vortex überzeugt durch sein geräumiges Innenleben, das den Kunden ausreichend Platz für anspruchsvolle Hardwareprojekte bietet.

logo-bitfenixMit dem Comrade ist BitFenix bereits im Value-Bereich vertreten,  mit dem Midi-Tower „Neos“ kommt ein weiteres preisgünstiges Gehäuse mit dem gewissen Etwas dazu. Die makellos verarbeiteten Cases kommen mit oder ohne Seitenfenster und in der Grundfarbe Schwarz oder Weiß. Von dieser setzt sich ein kräftiger Farbanstrich an der Vorderseite in vielen Varianten ab. Aber auch schwarze und weiße Frontpartie sind für zurückhaltendere Rechner-Konzepte erhältlich.

logo-coolermasterCooler Master erweitert seine V-Serie mit einem hocheffizienten 1200W Netzteil, dem V1200 Platinum. Die starke und stabile Stromversorgung erreicht nun neue Höhen im Wirkungsgrad. Bis zu 93% Effizienz bei einer Last von 50% überzeugt und erlaubt die Bezeichnung 80 PLUS Platinum Netzteil. Was das 1200 noch so drauf hat, erfahrt ihr in dieser News.

logo-NoctuaNachdem Noctua größtenteils Lüfter in einem beige-braunen Ton im Produkt-Portfolio hat, erweitern die Österreicher das Lineup nun mit zwei neuen Produktlinien im Lüfterbereich sowie einer breiten Palette an Zubehörpaketen. Während sich die redux Produktlinie an preisbewusste Käufer richtet und einige von Noctuas beliebtesten Lüftern in ganz auf das Wesentliche reduzierten Ausstattungsvarianten neu auflegt, ist die industrialPPC (Protected Performance Cooling) Serie für anspruchsvolle Industrieanwendungen konzipiert, die überlegene Kühlleistung und höchste Betriebssicherheit verlangen. Normalerweise kennt man die IP52- und IP67-Zertifizierungen von wasserdichten Smartphones, doch Noctua wendet das Ganze auf die neuen industrialPPC-Lüfter an und schützt sie so gegen Dreck und Wasser.

logo-asusWer nach einem Mainboard von ASUS sucht, bekommt mittlerweile ein großes Spektrum an verschiedenen Modellen. Vom ultimativen Gamerboard "Maximus" über das Militaryboard Sabertooth bis zu den Deluxeboards der WS-Serie bietet ASUS so einiges an. Mit dem neuen Haswell-Refresh und dem neuen Z97-Chip wurden die Mainboards erneuert und sollen neben den neuen Haswell-CPUs auch Haswell Refresh K-Serie, Devil's Canyon und Broadwell unterstützen. Sie verfügen über neue Techniken für verbesserte Benutzererfahrungen, Performance, Stabilität sowie Aufrüstoptionen und maximieren das Potenzial des Z97 und H97 Chipsatzes. Was sich so geändert hat und wie die Boards nun aussehen, erfahrt ihr in dieser News.

logo-nanovoMit nanoVo betritt ein weiterer Hersteller die Bühne der All-in-One PCs. Die Meldung an sich wäre nichts besonderes, wenn man nicht weiter auf die Details eingehen würde. Denn laut Herstelleraussage werden die Systeme in Europa (anm d. red:) Polen entwickelt und gefertig. Das die jetzt kürzlich vorgestellten Produkte preislich und designtechnisch auf dem aktuellsten Stand sind, lässt sich schnell ausmachen. Die PCs sollen alle frei konfigurierbar sein und auch mit den Haswell-Prozessoren der aktuellen Generation ausgestattet werden können.

Logo BitfenixBitFenix kennt man eigentlich durch das mittlerweile sehr beliebte Prodigy-Gehäuse, doch mal wieder wissen sie zu überraschen. Das nächste Highlight der innovativen Schmiede ist die erste Netzteil-Reihe, getauft auf den Namen Fury. BitFenix hat seit jeher jene Käufer angesprochen, die das Besondere suchen, einen neuen Look, frische Akzente, innovative Technik – genau das bietet die Fury-Serie.  So verfügen die PSUs, die in drei Leistungsstufen (550, 650 und 750W) angeboten werden, über ein unvergleichlich hochwertiges Kabelsleeving, bekannt durch die Alchemy Sleeve Cables. Dazu sind alle drei Modelle mit dem "80 Plus Gold"-Zertifikat ausgezeichnet.

logo-trustTrust besitzt ein ausgebreitetes Spektrum an Produkten, auch Gaming-Eingabegeräte zählen dazu. Mit der GTX166 MMO Gaming-Maus präsentiert man eine Maus mit 18 programmierbaren Tasten, von denen 12 auf der Daumentastatur angeordnet sind, was ideal für MMO-Spiele wie beispielsweise World of Warcraft oder League of Legends ist.

logo-thermaltakeTt eSPORTS bringt mit der POSEIDON Z eine mechanische Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung auf den Markt. Nachdem es in der Vergangenheit mit Innovationen wie dem ersten eSport-Hardware-Shop und Mäusen und Tastaturen mit ansteckbaren Lüftern schon einige „Firsts“ gab, gibt es jetzt mit der POSEIDON Z Illuminated die erste mechanische Gaming-Tastatur mit einer Hersteller-Garantie von 5 Jahren.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...