logo-msiIm Rahmen der Gamescom hatte MSI es uns schon ermöglicht, erste Blicke auf Mainboards mit X99-Chipsatz werfen zu lassen. Es handelt sich dabei namentlich um das MSI X99S Gaming 9 AC und das MSI X99 SLI Plus, die jeweils für Intels Extreme Plattform Haswell-E vorgesehen sind und mit dem, auf Grund der DDR4-Schnittstelle angepassten, Sockel 2011-3 daherkommen.

logo-raijintekAuch der noch recht junge Hersteller Raijintek war auf der vertreten und zeigte nochmals die bereits auf der Computex in Juni vorgestellten Neuheiten. Wir haben uns in diesem Zusammenhang das kleine, designierte mini-ITX-Wunder METIS, einmal genauer angesehen und lassen uns von Tony die Vorzüge demonstrieren. Festgehalten wurde das Ganze in einem netten Video.

logo-funcAuch das Gaming-Urgestein fUnc ließ sich bitten und war auf der Gamescom in diesem Jahr vertreten. Mit dabei hatten die Pressevertreter die bereits vor einigen Monaten angekündigte MS-2, eine Maus die sich alternativ zur MS-3 (zum Testbericht) anbietet und keinen Nachfolger darstellt, sondern durch eigene besondere Features glänzen will. Wir uns den Nager mal genauer erklären lassen und dies auf Video festgehalten.

logo-be-quietAuch be quiet war auf der Gamescom 2014 vertreten. Der Hersteller hat es sich nicht nehmen lassen auch mit einer Neuvorstellung vor Ort zu sein. Als einer der ersten überhaupt konnten wir einen ersten Blick auf das nagelneue be quiet Straight Power 10 erhaschen, welches der direkte Nachfolger des bereits von uns getesteten Straight Power E9 darstellt. Ein kurzes Video, welches auch noch mehr technische Details aufzeigt, haben wir im Zuge dessen auch noch erstellt.

logo-phanteksBereits vor einigen Wochen, direkt nach der Computex in Taiwan, tauchten erste Informationen und Videomaterial zum neuesten Sprössling aus dem Hause Phanteks auf. Nachdem das Enthoo Primo (Zum Testbericht) Anfang des Jahres für mehr als nur Aufsehen sorgen konnte, folgen nach und nach immer mehr Ableger (z. B. Enthoo Luxe) des Herstellers. Wir haben uns auf der Gamescom 2014 das Gehäuse schon genauer angesehen.

logo-nacomNacon ist ein neuer Gamingeingabegeräte-Hersteller in der Branche, der erstmals auf der Gamescom seine Produkte gezeigt hat. Es wurden neben einer Tastatur und zwei Mäusen auch einen Controller sowie USB-3.0-Hub vorgestellt. Was für Eigenschaften und Merkmale die proudkte so zeigen, könnt ihr in diesem News-Artikel erfahren.

logo-vproBereits vor einigen Wochen wurde die VPRO V900 vorgestellt bzw. geteasert. Im Zuge der heute beginnenden Gamescom 2014 in Köln, wurde nicht nur das Label VPRO als solches vorgestellt, sondern gleichzeitig auch die mechanische Tastatur V700. Die Tastatur will vorallem mit technischen Rafinessen aufwarten.

logo-cm-stormDiese Woche ist Cooler Master wieder in Köln, um zum 2. Mal an der Gamescom  als exklusiver Partner an der ESL-Arena in Folge teilzunehmen. Dies heißt, dass wir unseren eigenen Stand in Halle 9 haben, und wir auch der Gaming Hauptlieferant in der ESL-Arena sind. CM Storm ist der offizielle Spielehardwarelieferant der ESL-Arena. Das bedeutet, dass die meisten Stände in der Halle die Cooler Master CM Storm Hardware innehaben.

logo-audio-technicaGetreu dem Motto "Hier ist nichts Standard" nimmt Caseking die neuen ultimativen Gaming-Headsets ATH-ADG1 und ATH-AG1 der Experten von Audio-Technica in die Produktpalette auf. 50 Jahre Erfahrung, beginnend mit der Entwicklung von hochmodernen Tonabnehmersystemen für Plattenspieler, in professioneller Soundtechnik stecken in den exklusiven Varianten in offener und geschlossener Bauweise. Das ATH-ADG1 kommt dabei mit offenen, schwarz-silbernen Ohrmuscheln, das ATH-AG1 mit geschlossenen, schwarz-goldenen Ohrmuscheln, wodurch eine höhere Schallisolierung erreicht wird. Die virtuelle Spielewelt und die Realität verschmelzen bei diesem Klangniveau in faszinierender Art und Weise.

logo Arctic

Grillen, Baden, und Sonnen - Sachen die man im Sommer macht. Doch darf da eine Sache nicht fehlen dachte sich Arctic und präsentierte diese Woche mit dem Soundsystem-Duo S111 M und S111 BT zwei neue mobile Lautsprecher. Der eingebaute Akku soll bis zu zwölf Stunden non-stop-Wiedergabe ermöglichen, dazu gibt es Sie noch in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, Blau und Grün.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Dreame H15 pro Heat - Saug-Wisch-Referenz?

      Test: Dreame H15 pro Heat - Saug-Wisch-Referenz?Der neue Dreame H15 Pro Heat trumpft derzeit als neues Topmodell im Bereich der „All in One“ – Wisch-Sauger-Geräte auf und setzt dabei nicht nur auf ein stylishes Design, sondern auch auf...

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...