News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die bevorstehende Computex wird Corsair wohl einmal mehr zum Anlass genommen haben, ein massives neues Produkt-Lineup aufzustellen. Seit einigen Stunden gibt es jetzt sogar eine extra Microsite des neuen „Corsair-Bulldog“ Projekts. Die Anzeigen und ersten Teaser-Bilder deuten auf ein Gehäuse im Cube-Design hin, was an dieser Stelle aber eher als Vermutung deklariert werden kann.
Weiterlesen: Corsair Bulldog: Teaser und Countdown - neues Gehäuse?
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der auf der CES im vergangenen Januar angekündigte Top-Flow-Kühler Dark Rock TF von be quiet! wurde nun mit allen Daten und Fakten offiziell vorgestellt. Der mit Fokus auf HTPC-User liegende Kühler soll aber nicht nur in Heimkinomaschinen zum Einsatz kommen. Denn mit den maximal abführbaren 220W TDP soll der Kühler auch leistungsmäßig in der Spitzengruppe kämpfen.
Weiterlesen: be quiet! Dark Rock TF mit 220W TDP offiziell vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Aerocool hat das neue „BattleHawk“ Gehäuse angekündigt. Das Case kommt aus der preiswerten PGS-V-Serie und bietet laut dem Hersteller den besten Kompromiss aus Preis und Leistung. Sehr auffällig beim Gehäuse sind das Gamer-typische Design sowie eine Vielzahl an speziellen Features. Dazu gehören Kabeldurführungen am Mainboardtray, herausnehmbarem Staubfilter, vorinstallierte Lüfter und ein Side Windows. Je nach Geschmack kann man sich das BattleHawk entweder in Weiß oder Schwarz holen.
Weiterlesen: Aerocool BattleHawk: neues Gaming-Gehäuse in Schwarz oder Weiß
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
SilverStone präsentiert mit dem Sugo SG12 einen weiteren Micro-ATX-Ableger der besagten und zugleich mehr als beliebten Sugo-Gehäuse-Baureihe. Unter der Berücksichtigung der eigenen Ansprüche und zuvor abgesteckten Maße, hat man bereits den 12. Ableger entwickelt und alte Werte beibehalten. So können bis zu 35,8 Zentimeter lange Grafikkarten im Gehäuse unter kommen. Des Weiteren bis zu neun 2,5 Zoll Laufwerke.
Weiterlesen: SilverStone Sugo SG12B - Micro-ATX-Gehäuse mit massig Platz
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Teufel hat heute ein neues 2.1 Sound-System für den heimischen PC vorgestellt. Der Fokus dieser potenten Anlage liegt dabei gleich in mehreren Bereichen. Ob nun in Spielen, Musik oder bei Filmen, alle Kategorien sollen mit Bravour gemeistert werden. Der 200mm Subwoofer hat dabei die Soundkarte intern verbaut und eine funkgesteuerte Tischfernbedienung soll immer für optimale Kontrolle sorgen.
Weiterlesen: Teufel Concept C: 2.1 PC-Sound mit ordentlich Dampf
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Edifier stellt mit dem C3X ein 2.1 System vor, welches das mehr als beliebte C3 (zum Testbericht) beerben soll. Der überarbeitete Version soll insbesondere für Spiele und Filme geeignet sein. Die zentraler Steuereinheit ist ebenfalls wieder mit an Bord und wurde nun auch überarbeitet. Unter der Haube verbergen sich zwei 92mm Mitteltöner. Der Subwoofer / Tieftöner kommt ansprechendem 210mm Durchmesser daher.
Weiterlesen: Edifier C3X: Multimedia-System der zweiten Generation
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Seit nun mehr als neun Jahren ist beQuiet in Deutschland der Marktführer für PC-Netzteile. Mit den neuen Dark Power Pro 11-Modellen möchte der Hersteller diese Serie weiterführen und präsentiert ein drei neue PSUs. Die Stromlieferanten bieten eine 80PLUS-Platinum Zertifizierung und Support für bis zu vier Grafikkarten. Der neue SilentWings 3 soll noch leiser und performanter sein als sein Vorgänger.
Weiterlesen: be quiet! Dark Power Pro 11: Nachfolger der High-End-Netzteile veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Auch diese Woche gab es wieder einige neue Testberichte von unseren Kollegen. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier wieder eine Auswahl aufgelistet. Die ist Liste wieder voll gefüllt. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
ASUS`aktuellster Gaming-Monitor MG279Q kommt als einer der Displays mit FreeSync-Technologie daher. Dies Diese synchronisiert die Bilddarstellung des Displays (Wiederholfrequenz) mit der Bildausgabe der Grafikkarte im Spiel und soll so eine sehr flüssige Bildwiedergabe ermöglichen. Die native Auflösung des 27 Zoll Geräts beträgt 2560x1440 Pixel. Als Grundlage für die Bildausgabe dient ein IPS-Panel.
Weiterlesen: ASUS MG279Q: 27` Gaming-Monitor mit FreeSync und IPS-Panel
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Teufel höchst persönlich soll Hand angelegt haben, glaubt man denn den Herstelleraussagen. 666 Stück können vom angekündigten "Rockster" bereits vorbestellt werden. Der 34 Kiliogramm schwere Kollos ist gleichzeitig auch Teufels Versuch abermals eine neue Käuferschicht zu bedienen. So soll der Lautsprecher gerade für Open-Air-Veranstaltungen oder Garten-Partys sich ausszeichnen.
Weiterlesen: Teufel Rockster: Lautsprecher mit DJ-Mischpult und Rechtschutzversicherung