News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Le Grand Macho präsentiert der Kühlungs-Spezialist Thermalright einen neuen CPU-Kühler. Im Gegensatz zum Macho Rev. B allerdings kommt das neue Modell ohne einen Lüfter aus und wird durch den Luftstrom im Gehäuse gekühlt. Es ist also eine semi-passive Kühlung mit 0dB Geräuschentwicklung.
Weiterlesen: Thermalright stellt Le Grand Macho vor - neuer semi-passiver Kühler
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master präsentiert heute mit der Sentinel III das neuste Modell der Gamingmaus-Reihe. Der Nachfolger der Sentinel 2 Advanced bietet das selbe Design, wurde allerdings an einigen Ecken verändert und optimiert. Ein verbesserter Sensor, 32-Bit ARM-Prozessor und 512 KB Onboard-Speicher sowie ein per Software anpassbares OLED Text-Display sind wohl die neusten Features.
Weiterlesen: Cooler Master Sentinel 3: Neue Gaming-Maus mit OLED-Display präsentiert
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Zum Start von Ubisoft’s Tom Clancy’s Rainbow Six Siege bietet MSI eine nette Aktion an. Der Hersteller gibt jedem teilnahmeberechtigten Gaming-Motherboard einen Gratis Game-Code mit. In der Aktionszeit bis zum 1. März 2016 können sich Nutzer, die ein MSI Z170A Gaming M5 oder Z170A Krait Gaming R6 Siege gekauft haben, auf der Aktionsseite registrieren und den Code abstauben.
Weiterlesen: MSI Z170A Krait Gaming R6 Siege Edition und Code-Aktion
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem Skall präsentiert Cooltek ein neues Premium-Gehäuse, das vor allem viel Features in einem ansprechenden Design vereinen soll. Es wird das Modell in drei Varianten geben, darunter mit wahlweise zwei blau, grün oder rot beleuchteten Frontlüftern. Im Inneren stechen besonders die modularen Festplatten-Käfige, zwei mehrstufige Lüftersteuerungen und werkzeuglose Montage heraus.
Weiterlesen: Cooltek Skall: Neues Premium-Gehäuse vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
ADATA stellt der RC300 ein neues Produkt vor, dass zugleich den Einstieg in die Automotive Accessoire Branche darstellt. Die RC300 ist die erste Dash-Cam von ADATA und kann mit bis zu 128GB Speicherkapazität erworben werden. „Die RC300 kann einen ganzen Tag ohne Pause aufnehmen, so können z.B. Motorradfahrer Ihre Fahrten aufnehmen und im Falle eines verkehrsbedingten Unfalls das Videomaterial im Nachhinein auswerten“ teilte ADATA mit. Die RC300 zeichnet Full-HD Videos mit einer 1080p Auflösung auf bei 30 Frames pro Sekunde. Zudem hat das RC300 verschiedene Aufnahme- und Foto-Modi.
Weiterlesen: ADATA stellt deren erste Dash-Cam vor: Die RC300
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
AVM hat die Markteinführung der neuen FRITZ!Powerline 1240E bekanntgegeben. Der 1240E WLAN soll die Funktionalitäten des Datentransfers über die Stromleitung mit der Fähigkeit vereinen, dass Heimnetzwerk mittels WLAN verbindungspunkten zu erweitern. Es sollen mit dem 1240E bis zu 1200 Mbit/s über die Stromleitung und bis zu 300Mbits/s über WLAN möglich sein.
Weiterlesen: AVM Markteinführung der FRITZ!Powerline 1240E WLAN
- Details
- Geschrieben von Dominik Finke
SilverStone hat die Veröffentlichung von drei neuen WiFi- Antennen bekannt gegeben. Die neuen Modelle WA219, WAB1B und WAD17 sollen die Schwachstellen im den Heim- und Büronetzwerken beseitigen und eine sofort messbare Leistungssteigerung erzielen. Die drei neuen Modelle sollen einfach zu installieren sein und mühelos die alten und herkömmlichen WLAN-Antennen der Router und WLAN-Netzwerkkarten ersetzen.
Weiterlesen: SilverStones neue WLAN-Antennen WA219, WAD17 & WAB1B
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Corsair hat schon seit einiger Zeit AIO-Wasserkühlungen im Angebot und aktualisiert die Modelle immer weiter. Mit dem H5 SF bringt man nun allerdings etwas komplett Neues auf den Markt – eine AIO-Wakü für Mini-ITX Mainboards. Denn ein Problem haben die kleinen Systeme, sie können die Hitze nicht so gut abführen wie normale Midi- oder Big-Tower. Deswegen wird oftmals auf Prozessoren mit kleineren TDPs gesetzt. Mit dem H5 SF soll man nun aber auch normale Desktop-CPUs verwenden können, beispielsweise einen Intel Core i7-4790X.
Weiterlesen: Corsair H5 SF: Erste All-in-One Wasserkühlung für Mini-ITX-Systeme
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Acer ergänzt sein Predator Gaming-Portfolio um einige Peripheriegeräte und diverses Zubehör. Neben einer Gaming Mouse und einem Gaming Headset gibt es auch ein Mousepad und einen passenden Gaming-Rucksack. Das Gaming Gear ist mit Unterstützung von SteelSeries entstanden und besitzt ein schwarz-rotes Design – eben passend zur Predator PC-Serie. Der Rucksack bietet dann die Möglichkeit die Gaming-Ausrüstung auch einfach mitnehmen zu können.
Weiterlesen: Acer bringt Predator-Eingabegeräte und Gaming-Rucksack auf den Markt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cherry kann nicht nur Keyboards bauen, wie beispielsweise das MX Board 6.0, sondern auch Mäuse entwickeln. Mit der MW 2310 und MW 2110 stellt man zwei neue Wireless-Mäuse vor, auch ein Update der MC 2000 ist mit dabei. Cherry setzt auf einen präzisen Infrarot-Sensor und eine ergonomische Form, die vor allem für den bequemen Dauereinsatz im Büro und Zuhause gedacht ist. Durch die symmetrische Form kann man die Mäuse zudem beidhändig benutzen.
Weiterlesen: Cherry stellt zwei neue Wireless-Mäuse und das Update der MC2000 vor