News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Erst vergangenen Monat hat Corsair mit dem Carbide 600C (zum Testbericht) ein neues Produktdesign in den Markt geworfen, was in der Summe auch sehr gut überzeugen wusste. Mit dem Carbide 400C wird der inverted-ATX-Formfaktor aufgegeben und die Modellreihe nach unten hin erweitert. Optisch ähnelt das kleinere Gehäuse dem „großen Bruder“ aber ziemlich stark.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Aktuell haut Amazon wieder die ein oder andere versteckte Aktion raus. Heute zählt unter anderem die Crucial MX200 - 1TB dazu, welche wir bereits im Mai im ausführlichen Testbericht vorgestellt hatten. Wer also eine große performante SSD sucht, sollte jetzt schnell zugreifen. Leider nur für Prime-Kunden. Der Datenträger konnte bei uns durchgängig eine gute Figur hinterlassen und punktet jetzt nochmals massiv durch den attraktiven Preis von 269,- EUR.
Weiterlesen: Crucial MX200 - 1TB für nur 269,- EUR in den Amazon-Deals
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Wer kennt es nicht – oft sucht man sein Ladekabel für das Smartphone oder muss es erst aus einem Kabelsalat entwirren. Dann passt auch noch der USB-Stecker nicht auf Anhieb, da vergeht die Lust dann schon. Tizi von equinox möchte dabei für Abhilfe schaffen und präsentiert mit dem „flip“ ein neuartiges Kabel. Der Clou: Der USB-Stecker ist durch einen patentierten Aufbau auf beidseitig einsteckbar, wie der Lightning-Stecker für das iPhone/iPad.
Weiterlesen: tizi flip: Lightning-Kabel mit drehbarem USB-Stecker
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nachdem die Skylake-Generation von Intel nun so langsam in Schwung kommt, zieht man mit den neuen Workstation-Prozessoren und den dadurch folgenden WS-Mainboards nach. MSI stellt hierfür zwei Modelle mit Intel C236-Chipsatz vor. Diese unterstützen die neuen Xeon E3-1200 Prozessoren und sollen eine zuverlässige Basis für den Aufbau von Entry-Level-Servern und professionellen Workstations bilden. Das Design ist schlicht, schwarz und stilvoll – doch seht selbst.
Weiterlesen: MSI stellt neue Workstations-Mainboards C236M und C236A vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Oft muss man das Gehäuse aufschrauben, um an die Festplatten im Inneren zu gelangen. SilverStone möchte dieses Problem mit der neuen FS-Reihe umgehen und stellt externe Speicherkäfige vor. Diese werden einfach in ein, zwei oder drei 5,25“-Laufwerksschächte, wo sonst eigentlich Disk-Laufwerke untergebracht sind, eingebaut. Dann kann man per HotSwap ganz einfach Platten hinzufügen, entfernen oder austauschen. Die Gehäuse nehmen je nach Modell 2,5“ oder 3,5“ SATA-Drives auf, je nach Größe des Käfigs haben zwei bis 12 Platten einen Platz.
Weiterlesen: SilverStone FS-Reihe: Neue HotSwap-Käfige für 5,25 Zoll-Schächte
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
MIFcom bietet neben kompletten Gaming-Systemen auch eine Reihe an Gaming-Notebooks an und erweitert nun die S-Serie um ein spezielles Modell. Durch ein 14“-Display soll das SG4-S besonders kompakt sein und dennoch über eine hohe Performance verfügen. FullHD-Auflösung, Intel Skylake und DDR4-Arbeitsspeicher sind nur Einige der Features. Alles weitere nach dem Break…
Weiterlesen: MIFcom stellt SG4-S Gaming-Notebook mit 14"-Display und Intel Skylake vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Festplatten sind empfindliche Geräte, die schon nach einem kleinen Sturz zu Schaden kommen können. Damit die HDDs etwas besser geschützt sind, stellt Silverstone nun mit dem MMS01 ein externes 2,5“-Laufwerksgehäuse mit USB 3.0 vor. Dieses besitzt Fähigkeiten auf Militärniveau mit IP65-Standard und ist so staub- und wasserdicht. Trotz der Robustheit verspricht der Hersteller keine Einbußen in Sachen Leistung, Grund hierfür sind ein USB 3.0-Anschluss mit UASP welches für einen zusätzlichen Boost sorgt.
Weiterlesen: SilverStone MMS01: robustes HDD-Gehäuse mit IP65-Standard
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Aerocool erweitert seine Xpredator Netzteilserie um vier neue Modelle mit gesteigerter Effizienz. Die Netzteile gehen von 550 bis 1000W und bieten dabei eine 80Plus Gold-Zertifizierung. Dazu kommen modulare Kabelstränge für ein besseres Kabelmanagement. Das Aussehen ist dabei auch wieder typisch dem Gamer-Design angepasst worden. Aerocool hat außerdem auf ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis geachtet und bietet die Modelle zwischen 77 EUR und 149 EUR an.
Weiterlesen: Aerocool erweitert XPredator Netzteilserie mit 80Plus Gold-Zertifizierung
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cryorig hat basierend auf dem H7 CPU-Kühler eine neue Variante mit spezieller Beleuchtung vorgestellt. Allerdings sind die Modelle erstmal Prototypen und noch in Entwicklung. Passend zum aktuellen Trend mit RGB-Beleuchtungen hat man den bereits erhältlichen H7 etwas angepasst und eine Beleuchtung eingebaut. Bei den neuen LUMI RGB+ und LUMI Edition sind die LED direkt auf dem Kühlkörper eingelassen anstatt einfach nur angebracht. Diese Entwicklung war schwierig, das Resultat soll sich aber sehen lassen können laut Cryorig. Der Hersteller möchte die Tests zu neuen Beleuchtungsmethoden weiter fortführen, um in Zukunft neuartige Produkte präsentieren zu können.
Weiterlesen: Cryorig H7 Lumi RGB+/Lumi Edition: CPU-Kühler mit spezieller LED-Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Chromebox von ASUS, die wir bereits für einen Test in der Redaktion hatten. Mit dem heutigen Tag gibt ASUS die Verfügbarkeit des Chromebit CS10 bekannt, dem weltweit kleinsten Chrome-Gerät so ASUS. Jeder HDMI-fähige Fernseher oder Monitor wird so zu einem Chrome OS-Computer. Mit dem System kann der Nutzer beispielsweise im Internet surfen, Multimedia-Inhalte konsumieren oder auf zehntausende Features und Apps im Chrome Web Store zugreifen.
Weiterlesen: ASUS präsentiert smarten Chromebit CS10 mit Google Chrome OS