logo toshibaDie Toshiba Europe GmbH erweitert ihre Portégé- und Tecra-Reihe für Geschäftsanwender um die drei neuen Modellreihen Portégé A30-C, Tecra A40-C und Tecra A50-C. „Die Business-Geräte wurden speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen sowie Groß-Unternehmen abgestimmt“ teilte Toshiba mit.

logo msiNachdem wir letztens den ersten Nightblade Mi zum Testen bei uns in der Redaktion hatten, stellt MSI nun mit dem MI2 den Nachfolger vor und updatet zudem den großen Bruder – sein neuer Name: Nightblade X2B. Die wichtigste Neuerung ist ein Intel Core Prozessor der sechsten Generation, also Skylake-CPU und LGA1151-Sockel. Dazu kommt nun DDR4-Arbeitsspeicher, der im Zusammenspiel mit dem Prozessor um die 20 Prozent mehr Performance bringen soll so MSI.

logo scytheScythe hat mit dem Fuma einen neuen Twin-Tower im Lineup, der japanische Kühler-Spezialist stellt damit ein schlankes Modell mit hohe Leistung vor. Ausgestattet mit zwei 120mm PWM-Lüftern und einer Bauhöhe von 149mm soll der Kühler die Wärme gut abgeben können. Hierbei unterstützen auch die sechs U-förmig angeordneten 6mm Kupferheatpipes. Wer möchte kann den Kühler sogar um einen dritten Lüfter erweitern.

logo toshiba Toshiba stellt zwei neue Notebook-Serien für professionelle Anwender vor: Die Toshiba Satellite Pro A50-C- und Satellite Pro R50-C-Modelle. „Die Satellite Pro R50-C-/ und A50-C-Modelle eignen sich insbesondere für den Geschäftsalltag in kleineren und mittleren Unternehmen sowie für den Einsatz im Home Office“ teile Toshiba mit.

logo ADATAADATA hat die Erweiterung der Produktpalette für die Produkte der Apple-Serie bekanntgegeben. Damit geht das Unternehmen einen entscheidenden Schritt in Richtung hohe Investitionen, Entwicklung und Engagement im Markt für Apple kompatible Produkte, denn ADATA erwartet einen Anstieg der Nachfrage in diesem Bereich.

logo RaumfeldNur noch heute können interessierte Käufer 17 Prozent Rabatt erhalten. Was dazu gemacht werden muss, steht in den nachfolgenden Zeilen. Des Weitern haben wir einige interessante Artikel aufgelistet, die wir bereits im Test hatten, darunter sind unter anderem der RAUMFELD One S sowie die beiden Stereo Cubes.

logo biostarMit dem Hi-Fi Z170Z5 bietet Biostar neben Gaming-Mainboards auch Modelle für die audiophilen Enthusiasten. Das Board bietet mit dem Z170-Chipsatz den aktuellsten Standard von Intel und unterstützt somit die Skylake-Prozessoren. Diese werden auf dem LGA 1151-Sockel verbaut. Als Besonderheit hat sich Biostar bei diesem Board den Support für sowohl DDR3 als auch DDR4 ausgesucht.

logo gigabyte neuGigabyte präsentiert eine völlig neue, leistungsstarke Grafikkarten-Reihe – mit den Xtreme Gaming Karten soll die Power noch höher sein. Neben der GTX 950 Xtreme Gaming kommen nun weiter fünf High-End Karten dazu. Darunter eine GTX 970, zwei GTX 980 Ti (Luft und Wasser) sowie eine Titan X. Gegenüber den bisherigen Modellen soll allerdings nicht nur die Leistung steigen, auch die Featureliste wird länger.

logo biostarBiostar ist nun auch in die Grafikkarten-Branche eingestiegen und bringt gleich mit der GTX 750Ti eine potente Karte auf den Markt. Man setzt hier auf die erste Maxwell-Architektur, die seit dem Lauch um einiges optimiert wurde. Biostar hat versucht aus dem selben Stromverbrauch mehr Leistung rauszuholen. Pro CUDA Core konnte man bis zu 35% mehr Performance sichern.

logo ASUSTORASUSTOR die Markteinführung ihrer neuen NAS Systeme AS3102T und AS3104T bekanntgegeben. Diese sollen unter anderem 4K-Medienwiedergabe unterstützen und sind für sicheren Speicher in der neuen Cloud-Generation gedacht. Optisch lehnt der Hersteller die Modelle an die aktuellen ASUS-Router an. Zum Hintergrund: ASUSTOR ist seit kurzem ein Tochterunternehmen von ASUS, daher die optische "Brücke".

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...