News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
LG UltraGear 27GP850P-B ist ein Gaming-Monitor wie er im Buche steht und zugleich die meisten Features vereint, die als Gamer oder auch zum produktiven Arbeiten benötigt. Das 27 Gerät mit Nano IPS Panel und einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixel sowie seinen 180 Hz ist perfekt zum Zocken geeignet.
Weiterlesen: LG UltraGear 27GP850P-B: Gaming-Monitor zum Knallerpreis im Angbot
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
DuoFlex ist eine neue Dual-Screen-Monitorlösung, die durch ihre Flexibilität und Vielseitigkeit besticht. Diese innovative Lösung verfügt über Touchscreen-Funktionalität, einen 7-in-1 Hub und eine 165 W Power Delivery. Sie wurde kürzlich auf den Markt gebracht und ist zu Beginn in zwei unterschiedlichen Größen sowie drei verschiedenen Auflösungen zu einem vergünstigten Preis erhältlich.
Weiterlesen: HalmaPixel DuoFlex: Dual-Screen-Display zeigt sich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
In einer unerwarteten Entscheidung hat das Unternehmen das Datum für sein wichtigstes Event auf 2025 verschoben und für weltweite Spekulationen gesorgt. Ist die wirtschaftliche Lage des erfolgreichen Chipherstellers der Grund?
Weiterlesen: Intel Innovation 2024: abgesagt aufgrund schlechter finanzieller Lage?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Sony gibt bekannt, dass die PlayStation 5 weltweit 61 Millionen Mal verkauft wurde, doch die Hardware-Verkäufe sind im ersten Quartal rückläufig. Die aktuelle Konsolengeneration hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und die Fachwelt rechnet noch in diesem Jahr mit der Pro-Variante der PlayStation 5.
Weiterlesen: Sony PlayStation 5: Über 61 Millionen verkaufte Konsolen - doch Absatz sinkt in Q1
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Little Pigeon ist ein chinesischer Tech-Blogger, der in der Vergangenheit schon einige Informationen aus erster Hand geteilt hat. Diese Person wurde zu einem Intel x ASUS-Event eingeladen (angeblich ein internes Austauschmeeting), bei dem das Unternehmen die neuesten Updates präsentierte und diese Informationen vom Blogger zusammengefasst wurden.
Weiterlesen: Intel: mehrere Ankündigungen auf dem ASUS-Event in China
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Eine Untersuchung durch den Systemintegrator Puget Systems zeigt, dass Raptor-Lake-CPUs eine auffallend hohe Ausfallrate aufweisen. Diese Problematik betrifft jedoch nicht nur Intel, denn auch bei Konkurrent AMD läuft längst nicht alles rund.
Weiterlesen: AMD versus Intel: Puget Systems gibt Einblick bei Defekten
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Selbst das Sommerloch kommt nicht ohne faszinierende Leaks aus. Diesmal erwischt es AMD, denn neue Grafikkarten wurden von einem bekannten Hardware-Leaker gesichtet. Laut Komachi_Ensaka sind Hinweise auf neue Radeon-Grafikkarten aufgetaucht. Die Radeon RX 7400 und RX 7300, die angeblich auf der Navi-33-GPU basieren, wären die dritten und vierten Modelle, die diesen Prozessor verwenden.
Weiterlesen: Radeon RX 7400 & RX 7300: RDNA3 betritt die Einsteigerklasse
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Während in Paris die Elite des Sports um Medaillen und Rekorde kämpft, versucht Anker in anderen Disziplinen neue Bestmarken zu setzen: Seit dem 07.08.2024 ist die neue Generation der Anker Prime-Serie auf der Anker-Webseite, bei Amazon und im Handel erhältlich. Die neuen Produkte wie das faltbare Wandladegerät oder das praktische Ladedock mit integriertem Display zeigen den Anspruch des Herstellers, Nutzer mit smarter, innovativer Energie immer und überall zu versorgen.
Weiterlesen: Anker Prime: Next Gen Premium-Ladegeräte zeigen sich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Intel hat einen neuen Meilenstein mit seinem fortschrittlichsten Knoten erreicht, der für Client- und Serverprodukte verwendet wird. Das Unternehmen liegt auf Kurs und plant die Produktion für 2025.
Weiterlesen: Intel: Panther Lake auf Kurs für die Produktion im Jahr 2025
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Das Testembargo für den Ryzen 7 9700X und den Ryzen 5 9600X ist seit dem 07.08.2024 aufgehoben und da bietet es sich an, unseren Lesern eine erste Zusammenfassung der bislang veröffentlichten Testberichte anzubieten. Nicht alle Tests sind in deutscher Sprache, aber die Länderkennzeichnung sollte eine einfache Orientierung liefern.
Weiterlesen: AMD Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X: erste Testbericht-Zusammenfassung