News
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Little Pigeon ist ein chinesischer Tech-Blogger, der in der Vergangenheit schon einige Informationen aus erster Hand geteilt hat. Diese Person wurde zu einem Intel x ASUS-Event eingeladen (angeblich ein internes Austauschmeeting), bei dem das Unternehmen die neuesten Updates präsentierte und diese Informationen vom Blogger zusammengefasst wurden.
Weiterlesen: Intel: mehrere Ankündigungen auf dem ASUS-Event in China
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Eine Untersuchung durch den Systemintegrator Puget Systems zeigt, dass Raptor-Lake-CPUs eine auffallend hohe Ausfallrate aufweisen. Diese Problematik betrifft jedoch nicht nur Intel, denn auch bei Konkurrent AMD läuft längst nicht alles rund.
Weiterlesen: AMD versus Intel: Puget Systems gibt Einblick bei Defekten
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Selbst das Sommerloch kommt nicht ohne faszinierende Leaks aus. Diesmal erwischt es AMD, denn neue Grafikkarten wurden von einem bekannten Hardware-Leaker gesichtet. Laut Komachi_Ensaka sind Hinweise auf neue Radeon-Grafikkarten aufgetaucht. Die Radeon RX 7400 und RX 7300, die angeblich auf der Navi-33-GPU basieren, wären die dritten und vierten Modelle, die diesen Prozessor verwenden.
Weiterlesen: Radeon RX 7400 & RX 7300: RDNA3 betritt die Einsteigerklasse
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Während in Paris die Elite des Sports um Medaillen und Rekorde kämpft, versucht Anker in anderen Disziplinen neue Bestmarken zu setzen: Seit dem 07.08.2024 ist die neue Generation der Anker Prime-Serie auf der Anker-Webseite, bei Amazon und im Handel erhältlich. Die neuen Produkte wie das faltbare Wandladegerät oder das praktische Ladedock mit integriertem Display zeigen den Anspruch des Herstellers, Nutzer mit smarter, innovativer Energie immer und überall zu versorgen.
Weiterlesen: Anker Prime: Next Gen Premium-Ladegeräte zeigen sich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Intel hat einen neuen Meilenstein mit seinem fortschrittlichsten Knoten erreicht, der für Client- und Serverprodukte verwendet wird. Das Unternehmen liegt auf Kurs und plant die Produktion für 2025.
Weiterlesen: Intel: Panther Lake auf Kurs für die Produktion im Jahr 2025
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Das Testembargo für den Ryzen 7 9700X und den Ryzen 5 9600X ist seit dem 07.08.2024 aufgehoben und da bietet es sich an, unseren Lesern eine erste Zusammenfassung der bislang veröffentlichten Testberichte anzubieten. Nicht alle Tests sind in deutscher Sprache, aber die Länderkennzeichnung sollte eine einfache Orientierung liefern.
Weiterlesen: AMD Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X: erste Testbericht-Zusammenfassung
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Nach den Leaks der vergangenen Wochen (wir berichteten: AMD Ryzen 9000-Serie: Preise vor Marktstart durchgesickert) bezüglich der Preisstruktur der neuen AMD Ryzen 9000-Serie, mach der Hersteller nun Nägel mit Köpfen und gibt auf X (ehemals Twitter) die offiziellen Preise der CPUs in US-Dollar an. Die Preise entsprechen nicht den vorher durchgesickerten Informationen und fallen ein wenig höher aus als bei Einzelhändlern gelistet.
Weiterlesen: AMD: Offizielle Preise für Ryzen 9000-Serie enthüllt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Am 07.08.2024 wurden die ersten Bewertungen von AMDs neuester Architektur für die Desktop-Plattform veröffentlicht, die einen Einblick in die Leistung geben. Am 08.08.2024 ist der offizielle Verkaufsstart über die Bühne gegangen, und die Produkte sind jetzt verfügbar. Dies ist jedoch nicht die vollständige Produktreihe, da AMD nächste Woche seine 12-Kern- und 16-Kern-Varianten vorstellen wird, deren Release für den 15.08.2024 vorgesehen ist. Vermutlich wird AMD bei seiner Sperrfrist für Testberichte bleiben und daher ist vermutlich damit zu rechen, dass die ersten Berichte einen Tag früher das Licht der Welt erblicken dürfen.
Weiterlesen: AMD Ryzen 9000: Die ersten Zen5-Prozessoren sind jetzt erhältlich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Ein weiterer Leaker bestätigt Spekulationen asiatischer Medien und bekräftigt vorangegangene Aussagen. Berichten zufolge befindet sich eine neue Grafikkarte in der Entwicklung, was frühere Gerüchte bestätigt. MEGAsizeGPU, eine zuverlässige Quelle für NVIDIA-Leaks, hat ein Update zur RTX 4070 GDDR6 geliefert. Den neuesten Informationen zufolge existiert die Karte tatsächlich und wird unter dem Codenamen PG141 SKU347 entwickelt.
Weiterlesen: NVIDIA RTX 4070 mit GDDR6 non-X Speicher: Erste Spezifikationen durchgesickert
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wie zu erwarten war, sind kurz vor der Veröffentlichung die Preise der Ryzen 9000-Serie durchgesickert. Der bekannte Leaker @momomo_us hat auf X/Twitter Screenshots der Preise geteilt, bevor sie von den Online-Händlern entfernt wurden. Dies könnte auf ein Missverständnis zurückzuführen sein, da der Verkaufsstart der Ryzen 9000-Serie ursprünglich für den 31. Juli 2024 geplant war, jedoch auf den 8. bzw. 14. August verschoben wurde, abhängig von der jeweiligen SKU.
Weiterlesen: AMD Ryzen 9000-Serie: Preise vor Marktstart durchgesickert