logo ReflectaGeht man einer sitzenden Tätigkeit nach, ist der Bürostuhl ein sehr wichtiger Begleiter im Arbeitsalltag. Doch egal wie gut das Sitzutensil auch ist, es kann dennoch zu Schmerzen in Rücken, Nacken und Wirbelsäule kommen. Abhilfe soll die Reflecta ERGO Reihe machen, die einen Wechsel von sitzender und stehender Position zulässt.

logo msiDu hast Bock auf ein neues AMD AM4 Mainboard und Spaß daran deine Eindrücke der Platine preiszugeben? Dann kommt die MSI Test-It 7.0 Aktion wie gerufen. Der Hersteller ermöglicht es im siebten Anlauf zehn Teilnehmern ein MSI X470 Mainboard zu testen, welches nach Veröffentlichung eines Tests behalten werden darf.

logo thermaltakeThermaltake hat bereits eine ganze Armada an Gehäusen mit hohem Glasanteil. Das Thermaltake View 32 TG RGB reiht sich hier nahtlos ein. Der Midi-Tower ist an vier Seiten mit 4mm Echtglas ausgerüstet und beherbergt bereits serienmäßig drei Riing RGB Lüfter und einen RGB-Controller, welcher auch für weitere Lüfter gerüstet ist.

logo avmDie FRITZ!Box 6591 Cable von AVM ist als erstes Endgerät bereit für den DOCSIS-3.1-Kabelknetz-Standard. In den Pilotgebieten steht den Nutzern von Unitymedia damit eine Bandbreite von bis zu 1GBit/s bereit.

logo inwinDas Interesse an kleinen, kraftvollen Systemen ebbt nicht ab. In Win stellt mit dem A1 nun auch ein neues Mini-ITX Gehäuse vor. Dieses fasst 20 Liter, schluckt aber auch lange Grafikkarten und soll eine gute Durchlüftung bieten. Besonderer Clou: Durch den transparenten, beleuchteten Sockel scheint es zu schweben.

logo msiDie Kollegen von TweakTown sind an Informationen einer neuen Grafikkarten-Serie von MSI gelangt. Ob die MSI MECH 2 Grafikbeschleuniger noch ein Überbleibsel des GPP (GeForce Partner Program) von Nvidia sind, lässt sich nur vermuten. Rein optisch reihen sich die Karten zwischen die Armor und die Gaming Serie des Herstellers.

logo corsairEs ist wahr - Corsair hat tatsächlich an einem neuen, superlativen Gehäuse getüftelt. Der "Super-Tower" ist wesentlich größer als zunächst angenommen und kann sogar zwei Computer-Systeme auf einmal fassen. Das Corsair 1000D hat aber noch zahlreiche weitere Features (...)

logo antecVor kurzem wurde die Antec High Current Gamer (HCG) Gold Serie erst vorgestellt. Um auch einen geringeren Preispunkt ansprechen zu können, wurde nun auch die HCG Bronze Serie eingeführt, welche günstiger, aber nicht weniger gut ausgestattet ist.

logo msiWie jedes Jahr verbucht der Hardwaresektor in den wärmeren Monaten einen leichten Umsatzrückgang. Um die eigenen Komponenten attraktiver zu machen, hat MSI aktuell zwei Aktionen am Start. Zum einen gibt es Cashback auf AMD AM4 Mainboard mit X370 oder B350 Chipsatz sowie AMD Ryzen 1000 CPUs, zum anderen erhalten Käufer eines Mainboards mit B360 oder H370 Chipsatz einen Steamgutschein.

logo NoctuaDie heißersehnten Noctua NF-A12x25 sind endlich marktreif. Das besondere Material Sterrox LCP benötigte eine lange Entwicklungszeit, sodass man die gewünschte aerodynamische Konstruktion umsetzen konnte. Um ihn auch auf 140mm Einbauplätzen benutzen zu können, hat der Hersteller auch einen Adapter vorgestellt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...