Auf der IFA 2019 konnten wir bereits einen Blick auf die ersten Gehäuse von ADATA XPG werfen, nun wurden sie offiziell vorgestellt. Während das XPG Invader mit Alumnium-Front eher schlciht gestaltet ist, fällt das XPG Battlecruiser mit Glas-Elementen und ARGB-Lüftern mehr auf.

Der Philips 346B1C ist ein weiterer UltraWide Monitor mit 34 Zoll Diagonale. Insgesamt soll mit dem neuen Monitor der Arbeitsalltag erleichtert bzw. komfortabler gestaltet werden. Dafür sorgen sollen u. a. ein KVM-Switch und der All-In-One-USB-C Anschluss.

Arctic hat für den Sockel AMD TR4 bzw. SP3 den zweiten Kühler vorgestellt. Statt einem kommen diesmal zwei Türme zum Einsatz. Zudem hat man dem Arctic Freezer 50 TR mit einer RGB-Beleuchtung versehen.

Das In Win Alice soll den Fantasien des Nutzers keine Grenzen auferlegen, weshalb es auch den Namen der Abenteurerin trägt. Dazu setzt das ATX-Gehäuse auf eine interessante Kombination aus Kunststoff-Rahmen und Stoff-Bezug.

Mit dem neuen Ring Skill für Alexa lassen sich die Smart-Home-Sicherheitslösungen von Ring in das Amazon Alexa Ökosystem einbinden und somit der Funktionsumfang noch einmal gesteigert werden.

Sharkoon stellt den Midi-ATX-Tower RGB FLOW vor. Das Gehäuse soll mit einem minimalistischen Design, das von zwei integrierten, adressierbaren LED-Streifen akzentuiert wird, überzeugen können. Auch sollen sich im Gehäuse sechs Lüfter oder entsprechend große Radiatoren einbauen lassen. 

MSI und Intel locken aktuell mit einer Cashback-Aktion bei verschiedenen Produkten. Der Käufer, der sich zwischen dem 07.10. und 10.11.2019 eines der Aktions-Motherboards bzw. Prozessoren sichert und die Rechnung einreicht, kann bis zu 70 Euro zurück erhalten. 

Roccat hat der Kone Pure überarbeitet und stellt sie nun als Roccat Kone Pure Ultra vor. Die Gaming Maus ist mit 66g besonders leicht und soll in dieser Kategorie die einzige mit ergonomischer Form sein.

Die ASRock Phantom Gaming Alliance hat neuen Zuwachs bekommen. Mit dem NZXT H510i Phantom Gaming Edition gibt es nun ein weiteres Gehäuse, das die typischen optischen Merkmale der Serie nach außen trägt.

Corsair hat dem One und One Pro Updates verpasst. Die neuen Modelle hören auf die Namen Corsair One i145 und i164 sowie One Pro i182. Die Ändeurngen zu den Vorgängern halten sich jedoch in Grenzen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...