HyperX stellt das neue HyperX Cloud Alpha S Gaming-Headset vor. Der Neuzugang in der HyperX-Headset-Familie soll sich durch einen speziell abgestimmten HyperX 7.1 Surround Sound auszeichnen können und bietet einen dreistufigen Schieberegler für den Bassbereich.

MSI hat neue Modelle der CLUTCH Gaming-Mouse-Serie und der IMMERSE Headset-Reihe vorgestellt. Die CLUTCH GM30 Gaming-Mouse kommt in einem symmetrischen Design, besitzt Dragon Scale Seitengriffe und optischen Sensor. Das IMMERSE GH50 Gaming-Headset soll mit einem virtuellen 7.1 Sound überzeugen und ein Vibrationssystem das Erlebnis verstärken.

wavemaster erweitert das eigene Portfolio um ein 2.0 Lautsprechersystem mit dem Namen BASE. Die als Einstiegslösung konzipierten Aktivlautsprecher sollen dank dem zeitlosen Design, sich nicht nur auf dem Schreibtisch gut machen. Als Schallwandler kommen ein 25 Millimeter Hochtöner sowie ein 11,5 Zentimeter messenden Tiefmitteltöner zum Einsatz.

Cooler Master stellt mit der MM710 eine neue Gaming-Maus vor. Diese soll gerade mal ein Gewicht von 53 Gramm besitzen und ist aktuell somit die leichteste Maus aus dem Hause Cooler Master. Das soll sich auf die Reaktionszeit niederschlagen und auch länger ermüdungsfrei das Gaming ermöglichen.

Sharkoon präsentiert den ELBRUS 1 und ELBRUS 2. Hierbei handelt es sich um zwei Gaming-Stühle mit jeweils unterschiedlichen Materialien und Designs. Für beide Modelle gilt aber ein solider, integrierter Stahlrahmen und ein massives Fußkreuz.

Das ASRock X570 Creator wurde ohne großen Wirbel in das bestehende Sortiment aufgenommen, weshalb es auch uns beinahe entgangen ist. Dabei ist das Board durch seine beiden Thunderbolt 3 Anschlüsse aktuell einzigartig.

Die Gigabyte Aorus FI27Q und FI27Q-P Gaming-Monitore haben nachträglich eine offizielle G-Sync Kompatibilität bescheinigt bekommen. Das Gaming-Feature-Angebot steigt damit weiter an.

Fractal Design ist eigentlich für sehr schlichte Gehäuse bekannt. Das Fractal Design Vector RS sticht mit angewinkelten Flächen und ARGB-Element aus dem Sortiment hervor, bleibt der Marke aber ansonsten treu.

Die Lian Li O11D Distro-Platte G1 ist nun Wirklichkeit geworden. Die Wasserverteilungs-Platte für das Lian Li O11 Dynamic und Danymic XL wurde mit der Expertise von EKWB entwickelt und kommt als Komplett-Paket.

MetallicGear erweitert die Neo-Serie um drei neue ATX-Gehäuse. Die Midi-Tower unterscheiden sich grundsätzlich durch verschiedene Fronten, deren Funktion man auch anhand der Bezeichnungen Neo Air, Neo Silent und Neo-G identifizieren kann.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...