Auch Gigabyte wagt sich mit der Aorus Liquid Cooling Serie in den Bereich der AiO-Wasserkühlungen vor. Dabei wählt der Hersteller direkt ein sehr interessantes Konzept mit RGB-Lüftern und einem LCD-Display im Pumpendeckel.

Die zweite Generation der digitalen Leinwand von Meural schafft es nach Europa. Die Meural Canvas II powered by Netgear erhält dabei neue Größen und Funktionen.

Auf der IFA 2019 hat TP-Link neben neuen Netzwerkprodukten auch Neuvorstellungen im Bereich Smart-Home im Gepäck. Vorgestellt hat man neue Leuchtmittel, eine Sicherheitskamera sowie den Brand Tapo.

evnbetter bezeichnet die eigenen Produkte als RGB-Evolution. Das Portfolio umfasst einen RGB-Controller sowie drei verschiedene Arten von Leuchtstreifen, welche auch als Kits angeboten werden.

ASRock hat mit der Radeon RX 5700 XT Taichi X OC+ das eigene Top-Modell mit AMD Navi-GPU präsentiert. Die Grafikkarte setzt auf einen opulenten Kühler und kombiniert dies mit dem typischen Taichi.Design, welches man auch bei den Mainboards der Serie vorfindet.

Die Razer Huntsmane Tournament Edition bietet keine optische Anpassung (siehe bspw. Quartz Pink), sondern verwendet komplett andere Schalter als die reguläre Razer Huntsman. Zum Einsatz kommen bei der Tastatur die Razer Linear Optical Switches, also ohne hör- und fühlbare Rückmeldung.

Mit dem Phanteks Evolv Shift Air und Eclipse P360X präsentiert der Hersteller mehr oder weniger neue Varianten bereits verfügbarer Gehäuse. Das Shift Air als Mini-ITX-Case erhält dabei mehr Durchzug und der Midi-Tower Eclipse P360X ein anderes Design.

Mit den HyperX Cloud Orbit und Orbit S Modellen wagt sich der Hersteller in den Bereich der hochpreisigen Headsets. Gerechtfertigt werden soll dies durch den Einsatz von Audeze Planar-Treibern sowie Waves Nx- und Head-Tracking-Technologie.

Mit der Enermax Liqtech III RGB präsentiert der Hersteller eine weitere All in One Wasserkühlung. Diese ist wahlweise mit 120mm oder 240mm Radiator erhältlich, wobei der Pumpendeckel und der bzw. die Lüfter immer beleuchtet sind.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interessante Artikel und Testberichte aus dem Web. Erneut wurde wieder viele Grafikkarten-Modelle unter die Lupe genommen. Aber auch Peripherie, Gehäuse und Kühlungen mussten sich vielen Tests stellen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...