News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Thermaltake spendiert der View-Serie ein neues Mitglied. Das Thermaltake View 51 TG ARGB ist ein Gehäuse, welches das Innenleben in zwei Kammern aufteilt. Das Netzteil verschwindet dabei nicht in einem Tunnel, sondern hinter dem Mainboard.
Weiterlesen: Thermaltake View 51 TG ARGB - Tower mit zwei vertikalen Kammern
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Um die Lücke zwischen den AMD Radeon RX 5700 (XT) und RX 5500 XT Grafikkarten zu schließen, wird vermutlich in kürze die AMD Radeon RX 5600 XT vorgestellt. Neuste Gerüchte besagen, dass nicht Navi 10 hierfür beschnitten wird, sondern mit Navi 12 eine dedizierte Lösung zum Einsatz kommt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Comet Lake-S Prozessor-Generation von Intel wird weiterhin in 14nm gefertigt, soll jedoch nach aktuellen Informationen auf bis zu 5,3 GHz boosten können. Zudem stockt man die Anzahl der Kerne auf der Mainstream-Plattform auf bis zu 10 auf.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
G.Skill hat sich den neuen 32GB RAM-Modulen angenommen und gleich mehrere Kits mit hoher Kapazität und geringer Latenz entwickelt. Die Ausgangsbasis ist dabei immer ein Modul mit DDR4-3200 CL14-18-18-38.
Weiterlesen: G.Skill präsentiert 32GB RAM-Module mit geringer Latenz
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Ohne große Ankündigung hat AMD einen neuen Prozessor ins Sortiment aufgenommen. Was auch nicht verwunderlich, weil es sich um neue Variante des AMD Ryzen 5 1600 von 2017 handelt. Dieser wird nun allerdings in 12nm gefertigt, ist also eine Pinnacle Ridge statt Summet Ridge CPU.
Weiterlesen: "Neuer" AMD Ryzen 5 1600 wird in 12nm gefertigt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Corsair hat bestätigt SCUF Gaming übernommen zu haben. Somit fügt sich in das bereits breite Lineup des Portfolios eine High-End Gaming-Controller-Sparte ein. Die Marke SCUF Gaming bleibt dabei erhalten, wie es auch schon bei Elgato der Fall war.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
KFA2 hat zwei neue Grafikkkarten der WTF-Serie vorgestellt. WTF steht für "Work the Frames", weshalb die jeweiligen Modelle der GeForce RTX 2070 Super und RTX 2080 Super leistungsstärker, aber auch leiser und bunter sind.
Weiterlesen: KFA2 GeForce RTX 2070 Super & 2080 Super WTF vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Thermaltake hat auch dem S500 TG eine Snow Variante verpasst. Das Stahl-Gehäuse ist nun also ebenfalls in komplett weiß erhältlich.
Weiterlesen: Thermaltake S500 TG Snow - Stahl-Gehäuse wird weiß
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Unter der NZXT CRFT-Serie verbergen sich mehrere Gehäuse des Herstellers mit Spiele-spezifischem Design. Bei den neusten Mitgliedern muss man sich zwischen WoW Alliance und WoW Horde entscheiden, welche sich stilistisch auf dem NZXT H510 breit machen.
Weiterlesen: NZXT H510 World of Warcraft - CRFT Serie erhällt zwei neue Modelle
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit einem schlanken Format, hoher Performance und langer Akkulaufzeit preist MSI ihre aktuellen Notebooks Prestige 14 und Prestige 15 an. Die mobilen Begleiter gab es in der Vergangenheit nur in einer Farbvariante, dem Space Grau. Jetzt führt MSI eine weitere Auswahlmöglichkeit ein, denn die Prestige-Reihe kann jetzt auch mit einem weißen Aluminiumgehäuse geordert werden.
Weiterlesen: MSI Prestige 14 und 15 Laptops jetzt auch in weiß