News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das lezte Modell der Palit KalmX Serie erblickte als GTX 1050 Ti das Licht der Welt. Nun meldet sich die Serie mit der Palit GeForce GTX 1650 KalmX zurück. Auch diese kommt natürlich komplett ohne Lüfter daher.
Weiterlesen: Palit GeForce GTX 1650 KalmX - Passives Modell meldet sich zurück
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der ZBOX CI621 & MA621 nano hat Zotac zwei neue Mini-PCs, welche beide auf den AMD Ryzen 3 3200U setzen. Unterschiede der Modelle findet man bei der Art der Kühlung und beim Design.
Weiterlesen: Zotac ZBOX CI621 & MA621 nano - Mini-PCs mit Ryzen 3
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Kolink hat mit dem Void RGB einen weiteren Midi-Tower vorgestellt. Dieser fällt sehr kompakt aus. Besonders ins Auge springt der dreieckige Unendlichkeitsspiegel mit ARGB-Beleuchtung in der Front
Weiterlesen: Kolink Void RGB - Unendlichkeit zum kleinen Kurs
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch Sharkoon will den Trend der leichten Mäuse mitnehmen und zeigt mit der Light² 200 eine eigene Interpretation, welche ebenfalls auf ein löchriges Gehäuse setzt. Dank Wechselcover lässt sich das Gehäuse oben aber auch verschließen.
Weiterlesen: Sharkoon Light² 200 - Leichtgewicht mit Wechselcover
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Thermaltake hat auf der CES 2020 eine neue Variante der Floe AiO-Wasserkühlung vorgestellt. Die Modelle mit der Bezeichnug RC240 & RC360 ARGB kühlen nicht nur die CPU, sondern auch den RAM.
Weiterlesen: Thermaltake Floe RC360 & RC240 ARGB kühlt CPU und RAM
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das EK-Quantum InWin 909EK - Silver Limited Edition ist eine stark modifizierte Variante des In Win 909 und ist ab Werk für Wasserkühlungen vorbereitet inklusive Distrubutionsplatte. Der Haken ist eine Limitierung auf 200 Stück und ein Preis von ~1500€.
Weiterlesen: EK-Quantum InWin 909EK - Silver Limited Edition vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gigabyte nennt die Aours Raid SSD 2TB als Option für Systeme ohne PCIe 4.0 Anbindung (z. B. Intel Z390), welche dennoch von Transferraten von über 6000 MB/s profitieren können. Zum Einsatz kommen dafür vier 512GB NVMe SSDs und ein Raid Controller.
Weiterlesen: Gigabyte Aorus Raid SSD 2TB - Adapter mit Raid Controller und 4x 512GB SSDs
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Antec P82 Flow wird der Bezeichnung nicht durch eine löchrige Front gerecht, sondern vier montierte 140mm Lüfter sollen für einen hohen Airflow sorgen.
Weiterlesen: Antec P82 Flow - Vier 140mm Lüfter sollen für Durchzug sorgen
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Im heutigen Webwatch finden sich erneut mehrere Tests zur AMD Radeon RX 5600 XT bzw. deren Custom-Modellen wieder, aber auch bei Kühlungen und Storage-Lösungen wurde von den Kollegen einiges getestet.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
NZXT kündigt die neuen Kraken X-3 und Z-3 Modelle an, die neueste Auflage der NZXT RGB All-in-One-Flüssigkeitskühler. Die neuen Kraken Modelle sollen Anwendern mehr Möglichkeiten bieten, ihre Systeme individuell anzupassen und mit einer verbesserten Kühlleistung und einer erhöhten Garantiezeit punkten.
Weiterlesen: NZXT Kraken X-3 und Z-3 Modelle - neue AiO-Wasserkühlungen