Auf der CES 2020 konnte man bereits einen ersten Blick erhaschen, nun wurde das Phanteks Eclipse P500A offiziell vorgestellt. Der Midi-Tower basiert auf dem Rahmen des Eclipse P600S und Evolv X und soll besonders durch den hohen Air-Flow überzeugen.

HyperX erweitert das eigene Alloy Tastaturen Lineup um die HyperX Alloy Elite 2. Die neue Alloy Elite 2 Gaming-Tastatur ist optisch sehr nah an die Alloy Elite angelehnt, basiert sie doch auch auf dieser. Ist aber mit roten, linearen Switches von HyperX ausgestattet. Die verbauten Switches sollen mit einer Lebensdauer von 80 Millionen Anschlägen überzeugen.

Kolink präsentiert mit dem Citadel Mesh sowie dem Citadel Mesh RGB kompakte Micro-ATX Gehäuse mit hohen Airflow. Beide Varianten verfügen über viele Mesh-Flächen, erlauben den Einbau von Dual-Radiatoren an Deckel und Vorderseite und sind mit vorinstallierten Lüftern ausgestattet. Vertikale Erweiterungsslots dienen zum Präsentieren der Grafikkarte.

Antec erweitert seine Earthwatts Gold Pro-Serie um ein 750er-Modell in weißem Design. Das neue Netzteil besitzt eine 80 PLUS GOLD-Zertifizierung und wie mittlerweile üblich über eine modulare Hybridverkabelung. 

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder eine vielzahl an Artikeln aus den letzten Wochen unserer Partner. Besonders im Fokus standen Audio & HiFi, Gehäuse, Mainboards, sowie Kühlungen und Prozessoren.  

Gigabyte kündigt neue Monitore der Gaming Serie an. Die Serie folgt der Kernidee der Premium-Marke AORUS, Gaming-Features und beeindruckende Hardware-Spezifikationen zu vereinen. Die Monitore der GIGABYTE Gaming Serie sollen so mit einer phänomenalen Panel-Spezifikation und makellosen Qualität überzeugen können und bietet mit Flat und Curved Modellen, sowie unterschiedliche Display-Größen auch unterschiedliche Modelle für jeden Anspruch. 

Kolink präsentiert mit dem Inspire K7 ARGB sowie dem Observatory Lite RGB und Observatory Lite Mesh RGB neue Midi-Tower, die mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und digital adressierbarer RGB-LED-Beleuchtung überzeugen sollen.

Kleiner, leiser, stromsparender und leistungsstärker: Die Artic Freezer 13 X-Serie soll kompaktes und weiterentwickeltes Kühlkörperdesign miteinander vereinen, wobei verschiedene Versionen für verschiedene Anwendungsgebiete entwickelt wurden.

Louqe und Noctua präsentierten den neuen CPU-Kühler NH-L12 Ghost S1 Edition. Mit ihrem einzelnen 92mm Lüfter, Noctuas Wärmeleitpaste NT-H2 sowie dem aktuellen SecuFirm2 Multisockel-Montagesystem stellt die Sonderedition des NH-L12 einen idealen Begleiter für das vielfach ausgezeichneten Ghost S1 Gehäuse von Louqe dar.

Logo LG NeuIn Zusammenarbeit mit LG hatten wir im April eine interessante Community-Aktion vorbereitet. Zwei Forenmitglieder hatten die Möglichkeit sich einen von zwei LG 27GL850 Gaming Monitoren mit G-SYNC Unterstützung, 144Hz Bilderwiederholrate, sowie einem IPS-Panel genauer anzuschauen. Die Auswahl fiel auf die Forenmitglieder LaSir und Zimtstern und wir schauen uns die Ergebnisse an. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...