News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das CHERRY HC 2.2 wird als Headset mit dem Fokus auf ausgiebige Gaming-Sessions, Videokonferenzen sowie Multimedia-Anwendungen entworfen und vorgestellt. Das 7.1-Kanal-Headset möchte mittels virtuellen Surround-Sounds und 50mm Treibern ein sehr flexibles Produkterlebnis bieten. Der Kopfhörer ist ab sofort zum Preis (UVP) von 65 Euro erhältlich.
Weiterlesen: CHERRY HC 2.2 - erstes Multimedia-Headset mit 7.1-Kanal-Wiedergabe vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit den be quiet! Light Wings kommt nun ein komplett neue Modellreihe auf den Markt, welche nicht nur eine simple Lichtadaption darstellen möchte, sondern eine sinnvolle Weiterentwicklung bekannter und bewährter Technik. Es wird die neuen Lüfter in 120 und 140mm, sowie einzeln und im Dreierpack geben. Der preisliche Einstieg erstreckt sich dabei von 23 Euro bis hin zu 73 Euro für das 140mm Dreierpaket der Light Wings. Wir haben alle weiteren Details dazu.
Weiterlesen: be quiet Light Wings - neue Lüfterserie mit RGB-Beleuchtung präsentiert
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem HELA 2050 stellt SilverStone eine neues vollmodulares ATX-Netzteil vor. Als Besonderheit ist die Größe des Netzteils anzusehen. Oft werden die High-End-Stromversorger in 20 Zentimeter lange Gehäuse eingezwenkt, Silverstone verpackt die satten 2050 Watt aber nur in ein 18 cm langes Netzteil.
Weiterlesen: Silverstone HELA 2050 Platinum - 2050 Watt in nur 18 Zentimeter Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
G.SKILL hat in enger Zusammenarbeit mit dem ASUS ROG-Mainboard-Team einen weiteren Weltrekord für die schnellste Speicherfrequenz ihrer DDR5-Module. Diese Leistung wurde mit dem G.SKILL Trident Z5 DDR5-Speicher auf dem neuesten Intel Core i7-12700KF-Prozessor und dem ASUS ROG Maximus Z690 APEX-Motherboard erreicht.
Weiterlesen: G.SKILL Trident Z5 mit DDR5-8704 Rekord auf einem ASUS ROG Z690 APEX
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der japanische Kühler-Spezialist Scythe stellt das LGA1700 Mounting-Kit (SCMK-1700) vor, das es Nutzern von Scythe Produkten ermöglicht, ihre schon vorhandenen Kühler auf Intels neuen LGA1700 Sockel aufzurüsten. Das Upgrade-Kit soll ab Mitte November bestellt werden können.
Weiterlesen: Scythe Montage-Upgrade-Kit für Intel LGA1700-Sockel kostet 7,99
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Arctic hat zwei neue CPU-Kühler vorgestellt, welche sich durch die Kompatibilität zur Plattform unterscheiden. So richtet sich der Arctic Freezer i35 A-RGB an Intel Nutzer und der Arctic Freezer A35 A-RGB an AMD AM4 Nutzer.
Weiterlesen: Arctic Freezer A35 & i35 A-RGB - Neue CPU Kühler für aktuelle Intel und AMD Plattformen
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Neuvorstellungswelle von MSI im Monitor-Bereich will nicht abreißen. So hat der Hersteller mit dem MSI Artymis 341 einen 34 Zoll (21:9) großen Mini-LED-Monitor vorgestellt, der mit allen Regeln des Gaming-Segments ausgestattet sein soll. 1000R Wölbungsradius, DisplayHDR 1000 und eine damit einhergehend Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 nits. Wir haben die ersten Informationen zum Gerät…
Weiterlesen: MSI Artymis 341 Mini LED - Monitor mit 34 Zoll Panel und bis zu 1000 Nits angekündigt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Unter dem Banner Agon Pro hat der Hersteller AOC drei Monitore mit unterschiedlicher Austattung vorgestellt. Alle Modelle messen 27", unterscheiden sich aber bei der Beleuchtung, Geschwindigkeit und der Auflösung.
Weiterlesen: AOC Agon Pro - Neue Monitore mit Mini-LED, 240 Hz oder 4K Display vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Kurz nach der Neuauflage der G80-3000N RGB TKL, folgt nun das Revival der Fullsize-Version in Form der Cherry G80-3000N RGB. Diese Tastatur genießt im Eingabegeräte-Universum fast schon Legendenstatus und wurde mit einem komplett überarbeiteten Design, einer RGB-Beleuchtung und MX Silent REG Switchen ausgestattet. Der Preis (UVP) für die Tastatur beträgt 99 Euro.
Weiterlesen: CHERRY G80-3000N RGB - Der Klassiker jetzt mit neuem Gehäuse und einer Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Hersteller selbst bewirbt die neuen Modelle der Gaming Stühle mit einem "unvergleichlichem Komfort und stahlender Optik". Dazu erhalten die noblechairs White Edition einen neu entwickelten Hightech-Vinyl Bezug.