News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit den ARCTIC P14 PWM PST A-RGB erweitert der Hersteller nun das eigene das RGB-Lüfterportfolio um die 140mm-Varianten der P-Serie mit PWM PST. Ab sofort sind der P14 PWM PST A-RGB 0dB und der P14 PWM PST RGB 0dB als Einzellüfter sowie im Dreier-Bundle verfügbar. Die PWM-Lüftersteuerung ermöglicht eine dynamische Geschwindigkeitsanpassung. Bei geringer Auslastung wechseln die Gehäuselüfter automatisch in den lautlosen Passivmodus. Der Preis ist auch wieder ein Kracher…
Weiterlesen: ARCTIC P14 PWM PST A-RGB - jetzt als 140mm Version vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit der RTX 3060 Metaltop Mini Grafikkarte erweitert GALAX das Produktportfolio um eine Grafiklösung für kompakte Systeme wie HTPC-Umgebungen im Mini-ITX-Formfaktor. Für die Kühlung ist ein einziger Lüfter zuständig und der Grafikbeschleuniger misst gerade mal 16,8 Zentimeter in der Länge.
Weiterlesen: GALAX RTX 3060 Metaltop Mini - Grafikkarte für Mini-ITX-Systeme
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
PNY gibt die technischen Details seiner neuen DDR5-Speichermodule bekannt, darunter der PNY Performance- und mehrere XLR8 Gaming-Modelle. Insgesamt werden drei neue Modelle (davon zwei übertaktet) in das Sortiment aufgenommen: die XLR8 Gaming MAKO-Modelle und die MAKO RGB-Modelle mit einer Frequenz von 5600 MHz bei CL36 (CAS-Latency), sowie ein PNY Performance-Modell, das den JEDEC-Standards entspricht.
Weiterlesen: PNY XLR8 Gaming MAKO und MAKO RGB - DDR5-Ram vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
AGON by AOC – stellt mit dem AOC GAMING Q27G2S/EU einen 27 Zoll großen Monitor vor, welcher über ein 10-Bit-IPS-Panel für eine breite Farbskala, QHD-Auflösung für scharfe Details und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz für ein rasantes Gaming-Erlebnis mitbringt.
Weiterlesen: AOC GAMING Q27G2S/EU mit 10-Bit-IPS-Panel, 165 Hz und QHD-Auflösung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gigabyte hat ein kleines Tool herausgebracht, das sich an Gamer mit Intel Alder Lake-S richtet. Das Giabyte DRM-Tool schaltet bei Bedarf die E-Cores on the fly ab und auch wieder an.
Weiterlesen: Gigabyte DRM-Tool schaltet Alder Lake-S E-Cores an und ab
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
AMD und MediaTek sind eine Kolaboration eingegangen um eigene WiFi-Adapter mit WiFi 6 bzw WiFi 6E anbieten zu können. Den Anfang macht die RZ600 Serie, welche zwei Modelle umfasst.
Weiterlesen: AMD und MediaTek präsentieren RZ600 WiFi 6E Serie
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
TCL hat auf einer Konferenz in China neue Monitore vorgestellt. Der chinesische Hersteller zeigte dort ein 4K UHD Display mit 240 Hz sowie ein Ultrawide Display mit Mini-LED Beleuchtung und 5000 Zonen.
Weiterlesen: TCL präsentiert 4K Monitor mit 240 Hz und Gerät mit 5000 Mini-LED Zonen
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
EK zeigt einen einen Momentum Monoblock für das MSI MPG Z590 Gaming Carbon Mainboard basierend auf dem Intel Z590 Chipsatz. Der EK-Monoblock ist in einer transparenten Plexi-Version erhältlich und verfügt über adressierbare D-RGB-LEDs, welche mit der MSI Mystic Light-Software kompatibel sind und so eine vollständige Anpassung der Beleuchtung ermöglicht.
Weiterlesen: EK Quantum Momentum MPG Z590 Gaming Carbon - Wasserblock fürs MSI-Board
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem LIAN LI O11 AIR MINI kündigt der Gehäusehersteller ein neues Tower-Gehäuse an, welches auf ein Luftstrom ausgerichtetes Design zurückgreift. Dieses wird mit vorderen, oberen und seitlichen Blenden aus feinmaschigen Gittern und drei vorinstallierten PWM-Lüftern realisiert.
Weiterlesen: LIAN LI O11 AIR MINI - kleines Tower-Gehäuse für optimalen Luftstrom
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Auch EKL wird ein kostenloses Montage-Kit für den Sockel LGA 1700 anbieten. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Kaufbeleg für eines der entsprechenden Produkte. Der Hersteller gibt ganz offen und ehrlich zu, dass die Verfügbarkeit auch hier begrenzt ist und man nicht so lange zögern sollte, sofern Interesse bzw. Bedarf besteht. Hier alle Informationen dazu.
Weiterlesen: Alpenföhn bringt kostenloses Montage Upgrade-Kits für Intel LGA 1700