F 140 93 16777215 5705 Beyerdynamic MMX 100 MMX 150 Group

beyerdynamic stellt mit dem MMX 100 und MMX 150 zwei neue Gaming-Headsets vor. Die Neuzugänge in der MMX-Reihe richten sich primär an Gamer. Mit der Kombination aus hohem Tragekomfort, dediziertem Klang für Zocker und dem neuen META VOICE Mikrofon, will beyerdynamic das passende Produkt bieten. Preislich orientieren sich beide Versionen an 99 bzw. 129 Euro.

F 140 93 16777215 5704 Intel Alder Lake S Non K Modelle CPUs

Intel Alder Lake-S als solches wurde ja vor kurzem als neue Plattform vorgestellt, allerdings doch mit sehr überschaubarer Prozessorvielfalt. Gerade im unteren Preissegment hat Intel bislang noch keine weiteren Ankündigungen vorgenommen. Nun sind erste Informationen zu den CPUs aufgetaucht, welche sich rund um non-K-CPUs drehen, also Prozessoren ohne offenen Multiplikator.

F 140 93 16777215 5703 Antec DP31 03

Mit dem Antec DP31 aus der Dark Phantom Serie bringt das Unternehmen ein Micro-ATX-Gehäuse auf den Markt, dass sowohl optische als auch funktionale Highlights wie klauenförmige Lufteinlässe und ARGB-Streifen für eine markante Optik bieten will. Der DP31 will mit seiner kleinen, aber leistungsstarken Karosseriestruktur ein angenehmes Bauerlebnis bieten. Das Gehäuse ist ab sofort im Handel ab 59€ (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.) erhältlich.

F 140 93 16777215 5701 Ek Upgrade Kit 1

Mit der Vorstellung der neuen Intel-Plattform und dem Sockel LGA1700, müssen Luftkühler wie auch aktuelle Wasserkühlungen umgerüstet werden bei einem Umstieg. EK geht hier einen sehr kundenfreundlichen Weg und bietet das Upgrade Kit für ihre All-In-One Wasserkühlungen kostenlos an. 

F 140 93 16777215 5700 Kolink Rocket Complex Mini ITX Case 03

Das Rocket Complex Mini-ITX-Gehäuse orientiert sich an der Xbox Series X, wodurch ein Tower-Gehäuse mit kleineren Proportionen entsteht. Das aus Stahl und Aluminium gefertigte Gehäuse hat ein eloxiertes, titangraues Finish. Mit einem Fassungsvermögen von 20,4 Litern bietet es dennoch viel Platz für hochwertige Hardware, und das alles auf kleinstem Raum.

F 140 93 16777215 5699 MSI Z690 GODLIKE 1

Bei den kürzlich vorgestellten MSI Z690 Platinen zum neuen Alder Lake-S fehlte noch das Topmodell, das MSI MEG Z690 GODLIKE. Im Rahmen einer CES 2022 Auszeichnung, die MSI UK twitterte, wurde auch das High-End-Board gezeigt. 

F 140 93 16777215 5698 IMG 0661 Pc

ViewSonic erweitert seine Serie an ELITE Gaming-Monitoren um ein neues 27 Zoll-Modell. Der XG271QG verfügt über ein SuperClear IPS-Panel mit 240Hz und unterstützt VESA HDR 400 sowie Nvidia Reflex und G-Sync. Daneben soll er sich durch eine minimale Reaktionszeit sowie hoher Helligkeit mit starken Kontrastwerte auszeichnen können.

F 140 93 16777215 5697 EVGA X570 FTW WiFi 02

Das EVGA X570 FTW WiFi ist das zweite AM4-Mainboard für Ryzen 5000, welches vom US-Unternehmen vorgestellt wurde. Es präsentiert sich dem nochmals teureren EVGA X570 Dark und will zugleich nochmals „günstiger“ als jenes sein. Mit den veranschlagten 500 US-Dollar aber dennoch kein Schnäppchen, wie von EVGA inzwischen schon fast gewohnt. Des Weiteren kommt die Platine ohne Lüfter aus und möchte mit gewohnt hoher Ausstattung überzeugen.

F 140 93 16777215 5696 Kolink Stronghold Prism 2

Kolink ihre Stronghold-Produktpalette um zwei neue Gehäuse. Das Stronghold Prism und Stronghold Barricade, sind geräumige Midi-Tower mit Platz für Mainboards bis E-ATX, einem abnehmbaren Temperglas-Seitenteil und der Wahl zwischen einer minimalistischen Front oder maximalem Airflow.

F 140 93 16777215 5695 Noctua Nh L9i 2

Noctua stellt den neuen Low-Profile CPU-Kühler NH-L9i und NH-L9i chromax.black für den Sockel LGA1700 (LGA17xx Familie) vor. Die neuen NH-L9i-17xx und NH-L9i-17xx chromax.black sollen sich ideal für den Aufbau ultra-kompakter HTPCs und Small Form Factor (SFF) Systeme eignen. Die optionale Luftführung NA-FD1 ermöglicht es, die Leistung der Kühler zusätzlich zu verbessern, indem der Spalt zwischen dem Lüfter und perforierten Gehäuse-Seitenteilen überbrückt wird. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...