- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Crucial hat zwei neue SSDs vorgestellt. Sowohl die Crucial P5, als auch die Crucial P2 setzen auf das NVMe Protokoll, werden also via PCIe angebunden. Unterschiede gibt es bei der Performance und dem Ausbau.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der Hersteller Bostar stellt mit dem unibos BR-TB3-X4 ein externes Thunderbolt 3 NVMe-SSD-Gehäuse vor, welches mit einem Intel JH6340 Thunderbolt 3 Controller daher kommt und dem portablen Aluminiumgehäuse Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gb/s ermöglichen soll.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Gigabyte nennt die Aours Raid SSD 2TB als Option für Systeme ohne PCIe 4.0 Anbindung (z. B. Intel Z390), welche dennoch von Transferraten von über 6000 MB/s profitieren können. Zum Einsatz kommen dafür vier 512GB NVMe SSDs und ein Raid Controller.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Samsung Portable SSD T7 Touch zeigt der Hersteller eine weitere externe Speicherlösung. Das besondere ist der Fingerabdrucksensor, welcher für die Verschlüsselung des Laufwerks sorgt.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Seagate Technology hat sein Gaming-Line-Up um zwei neue tragbare Modelle erweitert. Die FireCuda Gaming SSD und BarraCuda Fast SSD sollen Gamern und Power-Usern ein Höchstmaß an Leistung und Komfort für Zuhause und unterwegs zur Verfügung stellen können.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
XPG zeigt nicht nur einen Zuwachs an Breite beim Sortiment, sondern auch Neuheiten bei den bisherigen Schwerpunkten. Gleich drei Prototypen von PCIe Gen4 SSDs stellt der Hersteller am Stand aus.