logo-wdAuf der IFA 2014 hat der Festplatten-Hersteller Western Digital sein erstes Wireless-Laufwerk vorgestellt. Die My Passport Wireless getaufte Festplatte kommt nicht ganz im 2,5" Formfaktor daher, sondern ist ein Stück größer. Dies ist logischer Weise dem großen Gehäuse geschuldet. Darüber hinaus verfügt die HDD über einen SD-Karten-Slot zur schnellen und bequemen Datenübertragung.

logo-OCZNicht erst seit der letzten Preiskampfansage seitens Micron sind alle SSD-Hersteller gezwungen sich auf diesen Wettbewerb einzulassen. So befindet sich aktuell mit der Crucial MX 100 eine SSD am Markt die preislich außer Konkurenz läuft. OCZ präsentiert mit der ARC seit der Übernahme durch Toshiba, dass erste Produkt welches auf das angesprochene Szenario eine passende Antwort darstellen soll.

logo-sandiskMit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von 550 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 520 MB/s lädt die SanDisk Extreme PRO grafikintensive Anwendungen und Spiele in Sekundenbruchteilen. Außerdem stellt die SanDisk Extreme PRO® SSD mit bis zu 1 TB Kapazität den Platz für die größten Programme, Spiele oder Dateien und kann diese extrem schnell laden. So wird jeder PC oder jede Konsole zu einer wahren Spielemaschine.

logo-ADATANachdem vor einigen Tagen die neue M550 SSD von Crucial auf den Markt gekommen ist, zieht nun auch ADATA nach und präsentiert mit der neuen Premier Pro SP920 eine SSD, die aktuelle High-Performance Anforderungen meistern soll, in einem 2,5" Formfaktor kommt und mit dem neuesten 88SS9189 Marvell Controller ausgestattet ist, der die 6Gb/sec SATA III Spezifikation unterstützt.

logo-crucialWährend sich der Vorgänger, die M500, und Samsungs 840 ein stetiges Rennen um den billigsten Preis pro Gigabyte bei SSDs geben bringt Crucial mit der M550 den Nachfolger heraus. Jedoch wird die M500 nicht von der M550 abgelöst, sondern bleibt weiterhin im Handel erhältlich. Die neue "550er" ist demnach für den High-End-Markt angedacht worden. Auch die Spezifikationen sprechen für einen deutlichen Leistungsschub:

logo-plextorPlextor ist einer von wenigen Herstellern die wirkliche Neuheiten auf der Cebit 2014 präsentierten. Mit der Plextor M6S wird die aktuell noch erhältliche M5P abgelöst. Die SSD zeichnet sich abermals durch einen (neuen) Marvell Controller (88SS9188) und durch verbesserte Lese- und Schreibzugriffszeiten aus. Im Detail wurden die IOPs-Werte und die Geschwindigkeit beim sequentiellen Lesen und Schreiben optimiert.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...