Teamgroup T-Force Cardea A440 - Eine weitere PCIe 4.0 SSD stellt sich vor

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 09. April 2021

Mit der Teamgroup T-Force Cardea A440 will der Hersteller auch am Markt der schnellsten SSDs mitmischen. Dazu setzt der M.2 2280 Datenträger auf das PCIe 4.0 Interface und das NVMe 1.4 Protkoll.

 

Teamgroup T Force Cardea A440 1

Insgesamt bleibt der Hersteller was Informationen zum Laufwerk angeht, sehr sparsam. Man gibt an, dass sequentiell eine Lesegeschwindigkeit von 7000 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 6900 MB/s erreicht werden soll. Damit liegt man auf dem Niveau anderer PCIe Gen4 SSDs, die den Phison E18 Controller verwenden. Verfügbar ist die A440 mit 1 TB und 2 TB, es wird dabei aber nicht genannt, welcher NAND zum Einsatz kommt. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass auch hier auf 3D TLC NAND gesetzt wird.

Teamgroup T Force Cardea A440 2

Interessant scheint die Kühlmethode zu sein. Versehen ist die SSD mit einem sehr dünnen Graphen-Heatspreader, welcher die Kühlleistung um 9 % verbessern soll. Noch einmal 15 % mehr Wärme soll abgegeben werden können, wenn man den beiliegenden Aluminium-Kühler montiert. Die Befestigung ähnelt dabei der Corsair MP600 Serie. Erhältlich sollen die beiden Varianten mit 1 TB und 2 TB ab Mai 2021 sein.

  •  Teamgroup T-Force Cardea A440 1 TB - $229
  •  Teamgroup T-Force Cardea A440 2 TB - $429

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).