SSDs werden immer günstiger, es ist also kaum verwunderlich, dass diese nun auch extern vermehrt anzutreffen sind. Um den Geschwindigkeitsvorteil ausnutzen zu können, setzt die Patriot EVLVR auf den Thunderbolt 3 Anschluss.
Stellt der Anschluss des externen Laufwerks keinen Flaschenhals dar, kann man auch außerhalb des Rechners hohe Übertragungsraten erzielen. Die Patriot EVLVR Thunderbolt 3 SSD setzt im kleinen Gehäuse auf eine PCIe SSD, welche mittels TB3 (40GB/s Bandbreite) bzw. USB Typ-C Anschluss angebunden wird. Somit sind lesend 1600MB/s und schreibend 1000MB/s machbar. Somit ist auch ein Einsatz als externes Bootmedium oder Spielebibliothek denkbar.
Mit 512GB oder 1TB wäre für beide Einsatzvorschläge genügend Speicherkapazität vorhanden. Welche SSD man im Inneren konkret verbaut, wird nicht kundgetan. Allerdings ist die Rede vom Phison E8 Controller, welcher auf zwei PCIe 3.0 Lanes zurückgreift und bspw. auf der Kingston A1000 oder Corsair MP300 zu finden ist. Für den mobilen Einsatz ist die SSD mit 100x46x11 mm und nur 88 g natürlich auch sehr gut geeignet.
Verfügbarkeit und Preise
Die Patriot EVLVR Thunderbolt 3 SSD ist ab sofort erhältlich. Der Straßenpreis für das 512GB Modelle fängt bei ~252€ und der des 1TB Modells bei ~407€ an.
Quelle: Pressemeldung