LG 32GQ950 - 32 Zoll Monitor mit 4K-Auflösung und 160 Hz sowie HDMI 2.1

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 14. Januar 2022
  • LG Electronics

Der neue LG UltraGear 32GQ950 Monitor wurde im Rahmen der CES 2022 angekündigt und dürfte künftig wohl eines der neuen Spitzenmodelle werden. Das 32 Zoll-Gerät kommt mit einer 4K-UHD-Auflösung, HDMI 2.1 Schnittstelle und DisplayHDR 1000 daherkommen. Die Bildwiederholrate beträgt nativ 144 Hz, kann per OC aber auf 160 Hz angehoben werden.

 

 

Wie in fast jedem Jahr hat LG auch dieses Mal wieder ein neues Monitor-Spitzenmodell angekündigt. Die Zutaten lesen sich durchaus wieder interessant und vielversprechend. Spannend wird es dann zu sehen sein, wann und ob die Geräte dann im Laufe des Jahres denn letztlich in den Handel kommen. Bei den letztjährigen Monitor-Highlights war es so, dass vom LG 32GP950 bislang jede Spur fehlt und der LG 27GP850 (zum Testbericht) dann letztlich im Sommer in den Handel kam. Beim neuen 32GQ950 setzt man wieder auf ein Nano-IPS-Panel mit einer 4K-UHD-Auflösung. Die Reaktionszeit soll nach ersten Angaben bei 1ms liegen und eine Spitzenhelligkeit von 1000 nits mitbringen, vermutlich aber nur kurzweilig in Testszenarien. Die Messungen werden letztlich die Auflösung bringen.

LG Ultragear 32GQ950 hardware journal

Der technische Hintergrund lässt sich so erklären, dass man hier auf LED-Backlight-Technologie setzt und so ein größeres Farbspektrum herausholen möchte, sowie aber auch die Nachteile von Egde-LED-Geräte ausmerzt. Dank der integrierten HDMI 2.1-Schnittstelle ist das Gerät auch wieder für die aktuelle Konsolengeneration rund um die Playstation 5 und Xbox Series X geeignet und kann Bilder in 120 Hz darstellen. Ebenfalls mit dabei ist auch VRR (Variable Refresh Rate). Die Display-Port-Schnittstelle kommt darüber hinaus mit dem Komprimierungsverfahren DSC daher und kann somit die Bildwiederholrate auf 160 Hz heraufstellen.

LG Ultragear 32GQ950 hardware journal
Gaming im LG Universum - der LG 32QG950 und das neue LG 17G90Q UltraGear Gaming Notebook

Gänzlich neu mit dabei ist eine Technik, welche eigentlich seit einigen Jahren schon nicht mehr in Erscheinung getreten ist. Die Rede ist dabei vom sogenannten „ATW Polarizer“. Dies muss man sich als eine Art Filter vorstellen, der bei seitlicher Betrachtung das IPS typische „Leuchten“ reduziert und das Bild klarer dastehen lassen will. Es dürfte also interessant zu sehen sein, wie das in der Praxis umgesetzt wird. Auch wieder mit dabei ist die inzwischen schon standardhafte Beleuchtung an der Rückseite, welche gerade am im Falle von LG, immer mehr Individualisierungsmöglichkeiten bietet.

 

Preis und Verfügbarkeit

Aktuell gibt es noch keine Informationen zur möglichen finalen Vorstellung. Wir rechnen damit, dass dies zur Mitte des Jahres erfolgen könnte. Preislich darf man sich vermutlich auf einen Rahmen von locker 1000 Euro einstellen. Zum Vergleich, der LG 27GP950 4K-UHD-Monitor (zum Testbericht) wird aktuell immer noch zu diesem Kurs verkauft.

Quelle: LG

https://vg08.met.vgwort.de/na/818c55b875734a20b1a8f5d8ebf50df8

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).