Viel Energie- und Kühlungsbedarf hat Nvidias neue GeForce GTX 1650 eigentlich nicht. ASUS präsentiert dennoch drei verschiedene Modelle, um bereits im Einstiegssegment verschiede Ansprüche bedienen zu können. ASUS ROG Strix, Dual und Phonix sind dabei keine unbekannten.

Nvidia hat die GeForce GTX 1650 offiziell vorgstellt und erweitert damit das eigene Grafikkarten-Sortiment noch einmal nach unten ab. Auf die GTX 1660 folgt also eine noch kleinere GPU, welche auf 4GB GDDR5 zurückgreifen kann.

Zwei Leaks lassen vermuten, dass Nvidias GeForce GTX 1650 ohne zusätzlichen Stromanschluss auskommen wird. Zumindest zeigen sich die Modelle von Zotac, Gainward und Palit ohne diesen. Erste Informationen zu der neuen GPU sind auch schon in Erscheinung getreten.

EVGA hat die GeForce RTX 2080 Ti K|NGP|N, das neue Flaggschiff des Herstellers. Die Grafikkarte setzt auf eine opulente Spannungsversorgung und setzt zur Kühlung aller Komponenten einen Mix aus AiO Wasserkühlung, Kupfer-Kühler und 100mm Lüfter ein.

KFA2 setzt die neue TU116 GPU auf der GTX 1660 1-Cick OC als Basis der Gaming-Grafikkarte ein. Diese profitiert von der Sparsamkeit und kann daher mit einem recht simplen Kühler bestückt werden, was sich positiv auf den Preis auswirkt.

Für den asiatischen Raum hat AMD ein weiteres Grafikkarten-Modell angekündigt. Um der AMD Radeon RX 560 XT mehr Leistung spendieren zu können, basiert sie auf der größeren Polaris 20/30 GPU, statt Polaris 11.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...