EVGA entlässt alle drei Modelle der GeForce GTX 1660 Ti in die XC Serie. Während die XC Black und XC Gaming kompakte Karten mit einem Lüfter sind, setzt die  XC Ultra Gaming auf ein Dual-Fan Design.

Insgesamt fünf verschiedene GeForce GTX 1660 Ti Modelle hat Gigabyte vorbereitet. Von einer ITX, über zwei Dual-Fan, bis zur langen triple Fan Varianten ist eingetlich alles vertreten.

MSI hat für die GeForce GTX 1660 Ti ein Armor, Ventus und Gaming X Modell vorbereitet. Während die Ventus XS kompakter und einfacher ausfällt, sind Armor und vor allem Gaming X auf Leistung getrimmt.

Zotac hat ebenfalls nur zwei Modelle der GeForce GTX 1660 Ti vorbereitet. Neben einer Standard-Variante, ist auch wieder ein AMP Modell am Start. Beide Karten bauen aber relativ kompakt.

KFA2 bestückt zwei Grafikkarten mit der neuen TU116 GPU bzw. stellt zwei Modelle der GeForce GTX 1660 Ti vor. Diese unterschieden sich grundsätzlich beim Kühler und leicht beim Takt.

ASUS stellt zum Markstart der Nvidia GeForce GTX 1660 Ti vier Modelle mit der neuen GPU vor. Neben günstig oder/und klein (Dual und Phoenix), ist auch wieder eine ROG Strix als Flaggschiff sowie ein TUF Modell dabei.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...