F 140 93 16777215 5425 AMD RX 7000 Nvidia GeForce RTX 4000 Leaks Hardware Journal2

Selbstredend überwiegend die Lieferschwierigkeiten und Preispolitik rund um die aktuellen Grafikkarten-Generationen aus dem Hause AMD (RX6x00) und oder Nvidia (RTX 30xx), wenn man sich in diesem Hardware-Sektor mit neuen Bauteilen ausstatten möchte. Unabhängig davon, sind nun bereits erste Details zu den Nachfolge-Modellen, also einer möglichen Nvidia RTX 4000 sowie AMD RX 7000 Serie im Web aufgetaucht. Selbige sollen im nächsten Jahr auf den Markt kommen.

F 140 93 16777215 5390 AMD Adrenalin Treiber 21 4 1 Leistungsaufnahme

In der Vergangenheit war es bei AMD nicht unüblich, dass die Grafikkarten mit der fortschreitenden Entwicklung der Treiber etwas an Leistung gewinnen konnten. Das trifft auf den neusten Adrenalin 21.4.1 nur ein klein wenig zu, dafür sorgt der Treiber teilweise für große Energieeinsparungen mit Big Navi.

F 140 93 16777215 5381 Bitmain Antminer E9 1

Mit dem Bitmain Antminer E9 soll dieselbe Hash-Leistung erreicht werden können, wie mit 32 GeForce RTX 3080 Grafikkarten. Die Effizienz der ASICs soll dabei zudem viel höher ausfallen.

Mit der AMD Navi 21 XTXH hat der Hersteller das Taktlimit gelockert. Genau diese GPU nimmt nun auch auf der wassergekühlten Sapphire Toxic  Radeon RX 6900 XT Extreme Edition Platz und erlaubt einen Boost von 2730 MHz.

Das Gerücht um eine Grafikkarte aus dem Hause Intel ist die letzten Monate immer wieder aufgekommen. Nun sind durch den YouTuber "Moore’s Law is Dead" erste Infos und auch Specs zur kommenden GPU bekannt geworden.

F 140 93 16777215 5325 ASUS RTX 3060 PHOENIX

Die neue ASUS Phoenix misst 20 x 12,3 x 3,8 cm (L x B x H) und ist für 2,5 Slots konzipiert. ASUS hat bis jetzt nur eine non-OC Variante mit 1777 MHz Boost-Taktung angekündigt, jedoch ist auch ein OC Modus verfügbar, welcher durch ASUS GPU Tweak aktiviert werden kann. In diesem Fall liegt die Taktung dann bei 1807 MHz.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...