GPU-Markt unter Druck: Wird AMD die Preise wieder anziehen?

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 18. November 2025
  • amd
  • Grafikkarten

Im asiatischen Partnerumfeld des Chipherstellers kursieren neue Hinweise auf anziehende Preise bei AMDs Grafikkarten. Nach Informationen aus dem chinesischen Forum Board Channels soll das Unternehmen seine Partner bereits über eine bevorstehende Anpassung informiert haben. Von einer ersten, kleineren Erhöhung sei schon im Oktober die Rede gewesen, die sich jedoch nicht im Handel bemerkbar machte. Nun soll ein deutlicherer Schritt folgen, der alle Modelle betreffen könnte. Ein konkreter Zeitpunkt liegt laut den Angaben nicht vor.

 

 

Die Meldungen fallen in eine Phase, in der der globale DRAM-Markt spürbar unter Druck steht. Die Nachfrage durch KI-Hardware und umfangreiche Großbestellungen verschiebt Produktionskapazitäten spürbar. Berichte aus Asien sprechen von Preissteigerungen bei DDR5-Modulen von bis zu 60 Prozent seit September. Servermodule mit 32 Gigabyte seien von 149 auf 239 US-Dollar gestiegen. Im Jahresvergleich hätten sich die DRAM-Verträge um rund 170 Prozent verteuert. Auch GDDR6, der in aktuellen Grafikkarten steckt, sei um etwa 30 Prozent teurer geworden, da Hersteller Kapazitäten stärker in Richtung Server-DDR5, HBM und KI-Produkte verlagern.

AMD GPU Prices

Bildquelle: Erstellt mit getimg.ai

Für PC-Spieler trifft das Gerücht zu einem Moment, der eigentlich für Entspannung sorgen sollte. In den USA ist erstmals ein Modell der Radeon RX 9070 XT auf den offiziellen Preis von 599 US-Dollar gefallen. In Europa nähern sich die Straßenpreise ebenfalls dem Niveau der Markteinführung an, nachdem die GPU seit dem Start über Monate hinweg deutlich teurer gehandelt wurde. Allerdings liegt 2025 in den letzten Zügen und die Preissteigerung gerade in den westlichen Ländern lässt sich auch oftmals mit dem profitablen Weihnachtsgeschäft in Verbindung bringen. Ganz gleich, welche wirtschaftlichen Faktoren bei der möglichen Preisanpassung eine Rolle spielen könnten, bislang handelt es sich um reine Spekulation.

AMD GPU Price Increase Board Channels

Bildquelle: Board Channels

AMD hat sich bislang nicht öffentlich zu möglichen Preisanpassungen geäußert. Informationen dieser Art lassen sich ohnehin nur schwer verifizieren, da Preisänderungen häufig erst Wochen später im Einzelhandel sichtbar werden. Brancheninsider versuchen derzeit, weitere Details zu bestätigen, doch die Lage bleibt vorerst unklar. Sollte sich der Trend bewahrheiten, stünde der Markt erneut vor steigenden Preisen zu einem Zeitpunkt, an dem viele Spieler gerade erst wieder Hoffnung auf stabile GPU-Kosten gefasst hatten.

 

Ebenfalls für Dich interessant:

Dreame L10s Ultra Gen 2 im Angebot bei Amazon für 379 EUR

Valve Steam Machine: neue Konsole samt Zubehör vorgestellt

be quiet! Dark Power 14: neue High End Netzteilserie angekündigt

Xbox Game Pass: neue Werbekampagne sorgt für Shitstorm

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).