amd

  • Alle AMD A520 Mainboards in der Übersicht

    AMD A520 Mainboard UebersichtAMD hat heute den A520 Chipsatz offiziell vorgestellt. Natürlich haben die Boardpartner passende Platinen direkt in der Pipeline. Auf den folgenden Seiten sollen die neuen Einstiegsbretter kurz vorgestellt bzw. verglichen werden.

  • AMD A520 Chipsatz offiziell vorgestellt

    F 140 93 16777215 4842 AMD A520 Chipsatz 1

    AMD hat heute den neuen Einsteiger-Chipsatz A520 vorgestellt. Mainboards, die mit diesem bestückt sind, sind für die Prozessoren ab Zen 2 vorbereitet, bieten aber keinerlei PCIe Gen4 Unterstützung.

  • AMD AM5: Stellungnahme zu ASRock Mainboard-Problemen veröffentlicht

    F 140 93 16777215 7371 ASROCK AMD Titel

    AMD hat eine offizielle Stellungnahme zu den kürzlich bekannt gewordenen Problemen mit ASRock AM5-Mainboards abgegeben. Eine größere Anzahl dieser Mainboards hatte Schwierigkeiten mit bestimmten Ryzen-Prozessoren, wodurch einige Systeme nicht mehr booten konnten.

  • AMD Athlon: Hersteller plant günstigere CPUs für Sockel AM5

    F 140 93 16777215 6993 AMD RYZEN ATHLON AM5 01

    Laut der italienischen Medienseite Bits and Chips plant AMD offenbar die Einführung einer neuen Serie von Budget-CPUs für den AM5-Sockel und verwendet dabei den alten Namen AMD Athlon. Dies bedeutet, dass der Hersteller sich breiter aufstellen wird, um die gewachsene Nachfrage nach Budget-CPUs zu befriedigen.

  • AMD mit Rekordumsatz: KI-Boom treibt Geschäft auf neue Höhen

    F 140 93 16777215 7309 AMD Aktiennkurs 01

    AMD kann auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Dank der hohen Nachfrage nach KI-Beschleunigern und leistungsstarken Server-Prozessoren erreicht das Unternehmen einen Rekordumsatz von 25,8 Milliarden US-Dollar – ein Plus von neun Prozent im Vergleich zum bisherigen Bestjahr 2022. Besonders das vierte Quartal sticht hervor: Mit 7,7 Milliarden Dollar übertrifft AMD nicht nur das Vorjahresquartal um 24 Prozent, sondern auch das bisherige Rekordquartal Q3/2024.

  • AMD Radeon RX 5300 nachgeschoben

    AMD hat ohne große Ankündigung die Radeon RX 5300 veröffentlich. Es handelt sich dabei um eine OEM Grafikkarte, welche sich mit der GeForce GTX 1650 messen soll und damit für einfache 1080p Spiele gedacht ist.

  • AMD Radeon RX 6000: technische Daten und weitere Leaks

    F 140 93 16777215 4934 AMD Radeon RX 6000 Serie

    Natürlich haben Nvidias GeForce RTX 3080 und RTX 3090 die Hardware-News-Welt aktuell etwas im Griff, aber auch bei AMD gibt es wieder neue Leaks zu den Grafikkarten der RX 6000-Serie zu verkünden.

  • AMD Radeon RX 9070 / RX 9070 XT: Preise + Spezifikationen bekannt

    F 140 93 16777215 7321 AMD RX 9070 Xt

    Die Gerüchteküche brodelt und diesmal gibt Amazon selbst den Zündstoff: Die Radeon RX 9070 und RX 9070 XT von AMD sind offenbar kurz vor dem Marktstart. Einem Leak zufolge wurden verschiedene Varianten der Grafikkarten für kurze Zeit auf Amazon gelistet – inklusive Preisen und technischen Details. Die Listings wurden zwar schnell wieder entfernt, doch findige Augen haben sie rechtzeitig entdeckt. Was können die neuen Karten, und wie schlagen sie sich gegen die Konkurrenz von Nvidia? Wir fassen zusammen.

  • AMD Radeon RX 9070 XT: Raytracing-Performance unter der Lupe

    F 140 93 16777215 7279 AMD Radeon RX 7000 Series GPU

    Mit der Radeon RX 9070 XT steht AMDs neues Flaggschiff der RDNA-4-Grafikkartenserie in den Startlöchern – und sorgt bereits vor der Veröffentlichung für Gesprächsstoff. Insbesondere Raytracing-Benchmarks in den Spielen Cyberpunk 2077 und Black Myth: Wukong zeigen, dass die Karte in Sachen Leistung durchaus überzeugen kann. Dabei wirft die Radeon RX 9070 XT nicht nur einen ambitionierten Blick auf Nvidias Geforce RTX 4070 Ti Super, sondern liefert auch respektable Resultate im Vergleich zur RTX 4080 Super. Doch wie genau schlagen sich die Zahlen, und was bedeuten sie für Spieler? Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

  • AMD Radeon RX 9070: Grafikkarten-Leistung vor Launch geleakt

    F 140 93 16777215 7337 RADEON RX 9070 Titel

    Kurz vor Ablauf des Embargos sind bereits erste Leistungswerte der Radeon RX 9070 aufgetaucht. Besonders im beliebten 3DMark Time Spy Benchmark gibt es nun konkrete Zahlen und die zeigen sehr deutlich, dass AMDs erste RDNA4-GPUs sich mit NVIDIAs Mittelklasse-Grafikkarten RTX 5070 und 5070 Ti um Marktanteile streiten werden.

  • AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT & RX 9070 erscheinen im März

    F 140 93 16777215 7289 Asus TUF Gaming Radeon RX 9070 XT 01

    Endlich löst AMD das Rätsel um den Start seiner neuen Grafikkarten-Generation: Die Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070, basierend auf der RDNA-4-Architektur, werden im März 2025 verfügbar sein. Diese Ankündigung wurde von David McAfee, verantwortlich für das Marketing im Ryzen- und Radeon-Segment bei AMD, offiziell bestätigt. Damit bekommen Hardware-Enthusiasten die erste klare Aussage nach einer eher mysteriösen CES-Präsentation.

  • AMD RX 9070 XT: Grafikkarte in GPU-Z-Leak aufgetaucht

    F 140 93 16777215 7315 AMD RX 9070 Xt

    HKEPC hat einen neuen Screenshot veröffentlicht, der die kommende Radeon RX 9070 XT Grafikkarte zeigt. Der Leak bestätigt die ersten Spezifikationen der Radeon RX 9070 XT, die auf der RDNA4 Navi 48 GPU basiert. Die offizielle Markteinführung ist für Anfang März geplant, und es scheint, dass AMD nun schrittweise die finalen Treiber verteilt.

  • AMD Ryzen 9 9000X3D & X870 BTF-Motherboard: ASUS spricht von Launch zur CES 2025

    F 140 93 16777215 7205 AMD 9000X3D Titel

    Alle, die sich gefragt haben, ob AMD auf der CES 2025 weitere 3D V-Cache Zen5-Prozessoren, wie den Gaming-König Ryzen 7 9800X3D aus dem Hut zaubern wird, können nun erleichtert aufatmen. ASUS China hat nun offiziell bestätigt, dass dies der Fall sein wird und es ist sogar von noch mehr Leistung die Rede.

  • AMD Ryzen 9 9900X3D und 9950X3D: Neue High-End-Prozessoren mit 3D V-Cache erwartet

    F 140 93 16777215 7187 AMD Ryzen 9 9950X3D 64

    AMD plant die Veröffentlichung weiterer Prozessoren. Diese sollen auf den Namen AMD Ryzen 9 9900X3D und AMD Ryzen 9 9950X3D hören, die voraussichtlich Ende Januar 2025 erscheinen sollen.

  • AMD Ryzen 9 9950X3D & 9900X3D: Launchdatum und Preise bekannt

    F 140 93 16777215 7341 AMD RYZEN 9000X3D Titel

    Mit den neuen Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D bringt AMD frischen Wind in den High-End-Prozessor-Markt. Die beiden CPUs, ausgestattet mit 64 MiByte 3D V-Cache, stehen ab dem 12. März offiziell im Handel. Besonders erfreulich: Die Preise bleiben im Rahmen der Vorgänger, sodass Gamer und Content Creator gleichermaßen profitieren könnten.

  • AMD Ryzen AI 9 HX 370: massig Leistung der neuen Notebook-CPU?

    F 140 93 16777215 6935 AMD Ryzen AI 300 Serie 01

    AMDs neueste Generation von Notebook-Prozessoren wurde offiziell präsentiert. Mit den Modellen Ryzen AI 9 HX 370 und Ryzen AI 9 365 verspricht AMD eine leistungsfähigere Neural Processing Unit (NPU) und eine höhere Gesamtperformance im Vergleich zu den Konkurrenten Snapdragon X Elite und Intel Core Ultra 9 185H. Der Ryzen AI 300, Nachfolger des Ryzen 8040, markiert den Start einer neuen Namensgebung, die AMD im Vorfeld bereits des Öfteren ausführlich erläutert hat.

  • AMD Ryzen CPU-Kauf: Spielebundle mit Monster Hunter Wilds

    F 140 93 16777215 7328 AMD BUNDLE MONSTER Hunter Titel

    Es ist in der Tat schon eine Weile her, seit AMD das letzte Spielebundle angeboten hat. Dieses neue Bundle gilt nicht nur für CPUs oder GPUs, sondern erstreckt sich über mehrere Produktkategorien, einschließlich Laptops. Es dürfe vor allem Monster-Jäger erfreuen, denn diesmal gibt es einen aktuellen Titel, der bereits bei Fans und Fachpresse aufhorchen ließ.

  • AMD Sockel AM5: laut Hersteller noch bis 2027 aktuell

    F 140 93 16777215 6941 AMD Ryzen 7000 01

    AMD setzt weiterhin auf den Sockel AM5 und gibt erneut ein Versprechen zur Langlebigkeit der AM5-Mainboards ab. Damit nicht genug, denn der Hersteller wird sogar noch neue Prozessoren für die AM4-Plattform produzieren.

  • AMD Zen 5: Gerüchten zufolge und SPEC-Benchmarks um 40% schneller als Zen 4

    F 140 93 16777215 6860 Amd Zen 5 01

    In den Weiten des Internets geht ein Gerücht um, das besagt, dass AMD Zen5 in SPEC-Benchmarks um bis zu 40 % schneller ist als Zen4, so behauptet es zumindest der bekannte Leaker "Kepler_L2", der schon das eine oder andere Mal sehr richtig lag.

  • AMDs Grafikkarten: Vorerst kein High-End-Konkurrent zur RTX 5090

    F 140 93 16777215 7354 AMD Radeon RX 7000 Series GPU

    Die Radeon-RX-9000-Serie von AMD erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnet starke Verkaufszahlen. Diese Entwicklung hat in der Hardware-Community Spekulationen über eine mögliche High-End-Grafikkarte von AMD befeuert – insbesondere ein potenzielles Spitzenmodell wie die „RX 9090 XT“, das gegen Nvidias GeForce RTX 5090 antreten könnte. Doch in einem aktuellen Interview hat David McAfee, Corporate VP und General Manager der Client Channel Business bei AMD, diesen Hoffnungen eine klare Absage erteilt.

  • Assassin's Creed Valhalla geschenkt? AMD und Ubisoft machen es möglich

    Aktuell scheint die Zeit der Bundles zu sein und auch AMD und Ubisoft machen mit. Denn wer in nächster Zeit beabsichtigt einen Prozessor, Desktop-System oder Notebook aus dem Hause AMD zu erwerben, kann bei dem richtigen Modell auch Assassin's Creed Valhalla kostenlos abstauben. 

  • ASUS bestätigt Zen 3 Inkompatibilität mit dem B450 und X470

    F 140 93 16777215 4841 AMD A520 Zen 3 Support

    ASUS hat auf einer Folie bestätigt, dass der noch kommende AMD A520 Chipsatz auch mit den noch folgenden AMD Zen 3 Prozessoren kompatibel sein wird. Im gleichen Zuge wird aber auch mitgeteilt, dass die Unterstützung bei B450 und X470 nicht mehr gegeben ist.

  • GIGABYTE B550 VISION D - AMD B550 Mainboard mit Thunderbolt 3 Zertifizierung

    F 140 93 16777215 4883 GIGABYTE B550 VISION D 1

    Gigabyte veröffentlicht das neue B550 VISION D Motherboard, ein Mainboard welches sich an Content Creator richtet und eines der ersten AMD B550 Motherboard ist, welches die Thunderbolt 3 Technologie unterstützt. Dadurch bietet das B550 VISION D dem Nutzer Datenübertragungsraten bis zu 40 Gb/s und ist sowohl mit PC als auch MAC Plattformen kompatibel. 

  • Grafikkarten-Strafzölle: Rekordpreise für Radeon RX 9000 & Geforce RTX 5000?

    F 140 93 16777215 7265 AMD Nvidia Trump Titel

    Der Grafikkartenkosmos könnte bald ordentlich durchgeschüttelt werden – und diesmal ist nicht nur die Technik schuld, sondern eventuell die Politik. Berichten zufolge versuchen AMD und Nvidia fieberhaft, ihre neuen GPU-Serien Radeon RX 9000 und GeForce RTX 5000 noch vor dem 20. Januar 2025 in die USA zu verschiffen. Der Grund? Die Amtseinführung von Donald Trump und seine politische Agenda.

  • Intel Arc B580/B570 und AMD Navi 44: Besser als die RTX 4060 Ti?

    F 140 93 16777215 7206 NVIDIA RTX 4060 Titel

    Kleinere GPUs der nächsten Generation von Intel und AMD könnten die RTX 4060 Ti in Punkten schlagen, zumindest wenn es nach der Meinung von Golden Pig Upgrade geht, einem chinesischen Weibo-Account, der für zahlreiche Leaks verantwortlich ist. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Vorhersagen oftmals tatsächlich so eintreffen.

  • PlayStation 6: alle Infos und Details zum Marktstart 2027

    F 140 93 16777215 7291 Playstation 6

    Die PlayStation 6 rückt langsam ins Rampenlicht. Sony arbeitet offenbar bereits intensiv an der nächsten Konsolengeneration, und wie bei den vorherigen Modellen steht auch diesmal AMD als Technologiepartner im Fokus. Neueste Gerüchte lassen spannende Einblicke zu Hardware und möglichem Release-Datum zu.

  • PowerColor RX 7900 Red Devil Serie mit Teufels-Design enthüllt

    F 140 93 16777215 6116 PowerColor RX7900 RedDevil 05

    Die neue PowerColor RX 7900 Red Devil wurde nun offiziell präsentiert. Sowohl die Radeon RX 7900 XTX als auch die RX 7900 XT werden als diese Version künftig angeboten und sind natürlich auch mit einem entsprechenden Kühlerdesign ausgestattet. Des Weiteren sind nun auch die konkreten technischen Fakten bekanntgegeben worden, mit denen die neue RDN3-Plattform ausgestattet bzw. betrieben werden wird. Alle Details haben wir im Artikel aufgearbeitet.

  • Radeon RX 7900 XTX: Der neue RTX 4080 Konkurrent

    F 140 93 16777215 6084 AMD Radeon RX 7900 XTX RX 7900 XT

    Nach der RDNA3-Veranstaltung stellte sich die Frage, warum AMD seine RX 7900-Serie nicht mit den GeForce RTX 40-GPUs verglichen hat. Die Antwort darauf lieferte AMDs (Chief Architect of Gaming Solutions & Marketing) Frank Azor in einem Interview mit PCWorld, indem er bestätigte, dass die RX 7900-Serie mit der RTX 4080-Serie konkurrieren soll und da NVIDIA diese Karte einfach nicht veröffentlicht hat, hatte AMD keine Daten, um sie in die offiziellen Charts aufzunehmen.

  • Radeon RX 9070 und 9070 XT: nur selten zur UVP erhätlich

    F 140 93 16777215 7338 RADEON RX 9070XT VS 7900GRE Titel

    Die neuen Grafikkarten AMD Radeon RX 9070 und RX 9070 XT sind seit dem 6. März offiziell im Handel verfügbar. AMD hatte die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für die RX 9070 mit 629 Euro und für die RX 9070 XT mit 689 Euro festgelegt. Doch ein Blick auf die tatsächlichen Marktpreise zeigt, dass diese Preise kaum mehr als eine theoretische Größe sind und sich entschlossene Käufer auf höhere Preise einstellen müssen.