Acer: Neue RX-9060-XT- und RX-9070-Modelle vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 10. Oktober 2025
  • Grafikkarten

Acer erweitert sein Portfolio an Radeon-Grafikkarten um mehrere Modelle der Serien RX 9000 und stellt mit den Varianten Nitro L sowie einer weißen Edition neue Ausführungen vor. Die Änderungen betreffen in erster Linie Taktraten, Leistungsaufnahme und Farbgestaltung, nicht jedoch das grundsätzliche Kühlerdesign oder die Architektur.

 

 

Die neuen Modelle der Reihe Nitro L werden als leicht abgespeckte Varianten der regulären Nitro-Karten positioniert. Offizielle Angaben zum Kürzel „L“ liegen nicht vor, die technischen Werte deuten jedoch auf eine „Light“-Version hin. So liegt die Gesamtleistungsaufnahme (TBP) der Radeon RX 9060 XT Nitro L OC bei 175 W, während die Standardversion 182 W benötigt. Der Boost-Takt beträgt 3.310 MHz, also minimal weniger als bei der regulären OC-Variante mit 3.320 MHz. Die nicht übertakteten Modelle arbeiten mit 3.230 MHz und 160 W TBP, was ebenfalls etwas unter den offiziellen AMD-Referenzwerten liegt.

ACER NITRO L RX9060 Titel

Bildquelle: videocardz

Auch bei der RX 9070-Serie führt Acer entsprechende L-Modelle ein. Die RX 9070 XT Nitro L erreicht eine Boostfrequenz von 3.060 MHz bei 330 W TBP. Zum Vergleich: Die herkömmliche XT-Version arbeitet mit 3,1 GHz und 340 W. Die RX 9070 ohne XT-Zusatz reduziert sich von 2,7 GHz auf 2,65 GHz und senkt den Energiebedarf von 245 W auf 238 W.

ACER NITRO RX9070 9060 L VARIANTS

Bildquelle: Acer

Abgesehen von diesen Anpassungen behalten die neuen Karten das bekannte Design der Nitro-Serie bei. Dazu gehört ein großflächiger Dual- oder Triple-Lüfterkühler, der auf niedrige Temperaturen und reduzierte Lautstärke ausgelegt ist. Die White-Edition richtet sich vor allem an Nutzer, die ein helles Systemdesign bevorzugen, während die technischen Werte identisch zur jeweiligen Basisversion sind.

 

Acer Radeon RX 9060 XT Serie

  • RX 9060 XT OC

    • Boost-Takt: 3.320 MHz

    • TBP: 182 W

    • Hinweis: Standard-OC-Version

  • RX 9060 XT (Non-OC)

    • Boost-Takt: 3.230 MHz

    • TBP: 160 W

  • RX 9060 XT Nitro L OC

    • Boost-Takt: 3.310 MHz

    • TBP: 175 W

    • Bemerkung: „Light“-Variante mit leicht reduzierter Leistung

  • RX 9060 XT Nitro L (Non-OC)

    • Boost-Takt: 3.220 MHz

    • TBP: 158 W (geschätzt, da geringfügig unter OC-Version)

  • RX 9060 XT White Edition

    • Technisch identisch mit der OC-Version

    • Design in Weiß für helle Builds

 

Acer tritt mit seinen RX 9000-Modellen bisher selten im Fokus der Hardware-Medien auf, da die Grafikkarten kaum für Tests bereitgestellt werden. Dennoch erweitern die neuen Varianten das Angebot auf dem Markt und bieten Käufern Alternativen mit leicht reduzierter Leistungsaufnahme. Leistungstechnisch liegen die Nitro L-Karten geringfügig unter den Standardmodellen, was sie vor allem für Systeme mit begrenztem Strom- oder Kühlungsbudget interessant machen könnte.

 

Acer Radeon RX 9070 Serie

  • RX 9070 XT

    • Boost-Takt: 3.100 MHz

    • TBP: 340 W

  • RX 9070 XT Nitro L

    • Boost-Takt: 3.060 MHz

    • TBP: 330 W

  • RX 9070

    • Boost-Takt: 2.700 MHz

    • TBP: 245 W

  • RX 9070 Nitro L

    • Boost-Takt: 2.650 MHz

 

Ebenfalls für dich interessant:

Amazon Prime Deal Days 2025: Zwei Tage voller Schnäppchen

EA: Übernahme für 55 Milliarden US-Dollar beschlossene Sache

XBOX Game Pass Oktober 2025: Die bislang bekannten Spiele

Windows 10: Microsoft knickt ein und verlängert Support

 

http://vg02.met.vgwort.de/na/f2a83eb8dbb3484f9126136792e62db4

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).