Microsoft hatte ursprünglich angekündigt, den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endgültig einzustellen. Damit wären sowohl die regelmäßigen Sicherheitsaktualisierungen als auch der technische Kundendienst ausgelaufen. Nach Kritik aus der Fachwelt und von Anwendern lenkt das Unternehmen nun ein und verlängert den Zeitraum um ein weiteres Jahr. Die Information wurde dem Onlineportal Windows Central von Microsoft bestätigt.
Für viele Nutzer ist diese Entscheidung von Bedeutung, da Windows 10 nach wie vor einen erheblichen Marktanteil besitzt. Unternehmen wie auch Privatanwender sehen sich häufig mit hohen Kosten und technischem Aufwand bei einem Umstieg auf Windows 11 konfrontiert. Der erweiterte Support schafft zusätzliche Zeit, um eine Migrationsstrategie vorzubereiten oder die vorhandene Infrastruktur länger nutzen zu können.
Bildquelle: Erstellt mit getimg.ai
Die Aktualisierungen werden allerdings an eine neue Bedingung geknüpft. Wer die sogenannten Extended Security Updates beziehen möchte, muss sich mindestens alle 60 Tage über ein Microsoft-Konto anmelden. Nur dann bleibt der Zugang zu den sicherheitsrelevanten Patches gewährleistet. Ohne ein verknüpftes Nutzerkonto werden die Updates nicht bereitgestellt. Laut einem Bericht der Bild-Zeitung ist dieser Schritt erforderlich, um die Verteilung zu überwachen und die Nutzung der kostenlosen Verlängerung abzusichern.
Bildquelle: Erstellt mit getimg.ai
Inhaltlich sollen die Extended Security Updates ausschließlich Sicherheitslücken schließen und bekannte Fehler beheben. Neue Funktionen oder tiefgreifende Verbesserungen sind nicht zu erwarten. Damit unterscheidet sich die Verlängerung klar von den regulären Updatezyklen, die bislang auch Funktionspakete enthielten.
Bildquelle: Erstellt mit getimg.ai
Für Administratoren und Anwender bedeutet die Entscheidung dennoch einen Aufschub, der vor allem den Druck auf Unternehmen mit komplexen Systemumgebungen mindert. Ob Microsoft nach Ablauf der nun zugesicherten Frist weitere Zugeständnisse macht oder endgültig auf Windows 11 verweist, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur, dass Windows 10 mit der jetzigen Anpassung mindestens bis Ende 2026 mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt wird. Microsoft hatte kürzlich für Schlagzeilen gesorgt, als man unerwartet den Filmservice auf der Xbox Series X/S eingestellt und die Konsole in den USA deutlich teurer gemacht hat.
Ebenfalls für dich interessant:
XBOX nun teurer als PS5 Pro: Microsoft mit neuer Preiserhöhung
PS Plus Essential: Die Games für Oktober 2025 sind bekannt
Sapphire NITRO & PULSE: neue AMD AM5 B850 Mainboards
ROG: Xbox Ally (X) + Notebooks mit NVIDIA GeForce RTX 50