Die CES 2025 wirft ihre Schatten voraus und bereits im Vorfeld wurde viel über die mögliche Präsentation der neuen RTX 50-Serie von NVIDIA spekuliert (wir berichteten). Eine Vertreterin der brasilianischen Tech-Plattform Inno3D Brasil hat nun aus dem Nähkästchen geplaudert und wir informieren auch in diesem Artikel über die Hintergründe.
Während eines speziellen Livestreams, der von Pichau veranstaltet wurde, hatten Zuschauer die Möglichkeit, eine 11-stündige Session mit zahlreichen Gästen zu verfolgen. Ein besonders interessanter Gast war die Vertreterin von Inno3D Brasil, die unbeabsichtigt Details zu den Gerüchten über die RTX 50 preisgab.
Die entspannte Atmosphäre des Livestreams ermutigte die Zuschauer, Fragen zur nächsten Generation der GeForce-Grafikkarten zu stellen. Überraschenderweise erwähnte die Inno3D-Vertreterin, dass die RTX 5090 in drei Wochen verfügbar sein würde. Sie korrigierte sich jedoch schnell und stellte klar, dass die Karte offiziell erst auf der CES 2025 im Januar vorgestellt werde..
Ein Zuschauer berichtete dazu Folgendes:
„Während des Streams begannen die Zuschauer im YouTube-Chat, nach der 5090 zu fragen. Die Inno3D-Vertreterin las scheinbar unbeabsichtigt und ohne böse Absicht eine der Fragen vor und antwortete, dass die 5090 ‚in nur drei Wochen‘ verfügbar sein würde. Dies sorgte für eine große Reaktion im Chat und bei den Moderatoren des Livestreams. Als ihr der Fehler bewusst wurde, wirkte sie nervös und versuchte, sich zu korrigieren, indem sie sagte: ‚Offiziell wird die 5090 erst auf der CES 2025 im Januar angekündigt.‘“
— Malar (Zuschauer)
Obwohl dies keine offizielle Bestätigung ist, deutet es darauf hin, dass Inno3D möglicherweise innerhalb der nächsten drei Wochen Vorabmodelle der RTX 5090 erhält. Solche Muster sind in der Regel für Test- und Marketingzwecke vorgesehen und nicht für den Einzelhandel bestimmt. Die Vergangenheit hat allerdings gezeigt, dass durch Leaks von Bildern oder eigentlich geheimen Information zumeist recht früh Daten über brisante Themen in Umlauf geraten.
Vorabmuster werden üblicherweise an regionale Büros verteilt, um Werbe- und Schulungsaktivitäten durchzuführen und sicherzustellen, dass das Personal mit dem Produkt vertraut ist, bevor es veröffentlicht wird. Dies deutet auch darauf hin, dass die RTX 5090 bereits in Massenproduktion ist, denn andernfalls wären solche Muster in diesem Zeitraum nicht verfügbar.
Auch interessant:
- MSI und Blizzard: Diablo IV Vessel of Hatred Bundle-Aktion gestartet
- AMD Ryzen 7 9800X3D: Scalping für Engpässe verantwortlich?