Gigabyte Radeon PRO W7900 DS und W7800: AI-TOP Karten zeigen sich

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 27. Juni 2024
  • Gigbyte
  • Radeon PRO W7900 DS

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Board-Partner professionelle Grafikkarten herausbringen. Selten ist es jedoch, wenn diese Unternehmen maßgeschneiderte Serien und sogar Verpackungen herstellen, wie im Fall von Gigabyte. Anfang dieses Monats kündigte Gigabyte offiziell seine AI-TOP-Serie an, eine spezielle Serie, die sich auf Large Language Models und generative KI konzentriert, die oft auf Multi-GPU-Lösungen angewiesen sind. Der neueste Trend besteht darin, Hardware auf Verbraucherniveau wie die RTX 40-Serie zu nutzen.

 

 

Das Unternehmen kündigte sein RTX 4070 Ti SUPER-Design, siehe auch PNY RTX 4070 Super, mit einem speziellen Blower-Typ-Kühler an. Zur gleichen Zeit kündigte AMD sein Radeon PRO W7900 Dual-Slot-Modell an, eine spezielle Version der bestehenden Navi 31-Karte, die jedoch schlanker und besser für Multi-GPU-Cluster geeignet ist. Dieses Modell wird auch von Gigabyte für ihre AI-TOP-Serie verwendet.

GIGABYTE RADEON PRO AITOP HERO 01

Gigabyte stellt zwei Karten vor:

  • Radeon PRO W7900 Dual Slot AI TOP 48G W7900 AI TOP 48G
  • Radeon PRO W7800 AI TOP 32G W7800 AI TOP 32G

GIGABYTE Radeon PRO W7900 Dual Slot 48GB AI TOP 01

Erstere verfügt über die Navi 31 GPU mit 6144 Kernen, während die W7800 4480 Kerne hat. Diese letztere Konfiguration ist in der Gaming-Serie nicht verfügbar und liegt zwischen der 7900 GRE (5120 Kerne) und der 7800 XT (3840 Kerne). Die W7900 ist zudem mit 48 GB Kapazität ausgestattet, während die W7800 32 GB bietet, was doppelt so viel ist wie die RTX 4070 Ti SUPER.

GIGABYTE Radeon PRO W7900 Dual Slot 48GB AI TOP 05

Der wohl größte Vorteil der Radeon PRO GPUs gegenüber der RTX 40-Serie ist die Unterstützung für DisplayPort 2.1, einschließlich der höchsten UHBR20-Variante. NVIDIA hat bisher keine einzige Karte mit diesem Standard veröffentlicht; alle Gaming- und professionellen GPUs sind auf DP 1.4-Spezifikationen beschränkt.

GIGABYTE Radeon PRO W7800 32GB AI TOP 02

Das aktuelle AI-TOP-Lineup umfasst drei Karten mit 16 GB, 32 GB und 48 GB Kapazität, aber nur Radeon GPUs unterstützen Error Correction Code (ECC). Gemeinsam haben sie alle Blower-Style- und Dual-Slot-Kühllösungen. Sie haben auch Stromanschlüsse an der Rückseite, unterscheiden sich jedoch in den Implementierungen (12VHWR oder Standardanschlüsse).

GIGABYTE Radeon PRO W7800 32GB AI TOP 03

GIGABYTE Radeon PRO W7800 32GB AI TOP 04

 

Preis und Verfügbarkeit

Gigabyte hat keine Preise für seine AI-TOP-Modelle angekündigt, aber es ist bekannt, dass die RTX 4070 TI SUPER etwa 599,00 USD kostet, während die Radeon PRO W7900 für 3499,00 USD und die W7800 für 2499,00 USD erhältlich sind. Daher sollten die Preise von Gigabyte nicht weit davon entfernt liegen.

 

https://vg06.met.vgwort.de/na/148992666c6843908c61a0e4c5a7d0c2

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).