GIGABYTE hat die neuen wassergekühlten GeForce RTX 4070 Ti Grafikkarten mit NVIDIA ADA Lovelace Architektur veröffentlicht. Die Serie umfasst die beiden Modelle AORUS GeForce RTX 4070 Ti XTREME WATERFORCE 12G und AORUS GeForce RTX 4070 Ti XTREME WATERFORCE WB 12G. AORUS bietet dabei eine umfassende Kühllösung für alle wichtigen Komponenten der Grafikkarte, sodass neben der GPU auch VRAM und MOSFET gekühlt werden.
Die AORUS WATERFORCE Grafikkarten verfügen über RGB Fusion, dabei sind nicht nur die Vorderseite, die Seiten und die Rückseite der Karte mit einer RGB-Beleuchtung versehen, sondern auch die beiden 120 mm Lüfter des Radiators. Über die intuitive Software können Nutzer die Beleuchtungseffekte der verschiedenen Bereiche synchronisieren und an ihren persönlichen Stil anpassen. Eine Backplate aus Metall und eine PCB-Beschichtung zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, wie sie auch in der Luft- und Raumfahrt genutzt wird sind ebenfalls vorhanden. Hinzukommen Ultra-durable zertifizierte Komponenten und eine erweiterte Garantie für registrierte Mitglieder. Die wassergekühlte All-in-One-Grafikkarte AORUS WATERFORCE möchte Gamern eine einfache und komfortable Installation ermöglichen, da der Radiator und die Pumpe der Wasserkühlung bereits vormontiert sind. Die Grafikkarte bietet eine außergewöhnliche Kühlleistung mit einem 240 mm Radiator und zwei 120 mm Lüftern, sodass die Temperatur effektiv gesenkt und die Lebensdauer der Karte verlängert werden kann.
Darüber hinaus kommt bei den Wasserleitungen der AORUS WATERFORCE Grafikkarte das Material FEP zum Einsatz, wodurch eine verbesserte Haltbarkeit und ein effektiver Schutz vor Lecks gewährleistet werden soll, sodass eine langfristig effiziente Kühlleistung erhalten bleibt. Die Schläuche sind außerdem mit einer geflochtenen Hülle ummantelt, was sowohl die Kühlleistung als auch die Optik der Grafikkarte verbessern soll. AORUS hat den Abstand zwischen den Mikrolamellen optimiert, um eine konstante Strömungsgeschwindigkeit des Wassers aufrechtzuerhalten, sodass die von der Grafikkarte erzeugte Wärme effektiv abgeleitet und eine ungehinderte Wasserzirkulation sichergestellt werden kann. Die eingelassenen Kupfer-Mikro-Lamellen verkürzen den Weg zur Hitzeabgabe der Grafikkarte, wodurch eine schnelle Übertragung der Wärme an die Kühlflüssigkeit ermöglicht, und die gesamte Kühleffizienz verbessert wird. Zusätzlich ist das System mit der patentierten "Leak Detection"-Technologie ausgestattet. Im Falle eines Lecks warnt die Grafikkarte den Nutzer unverzüglich durch blinkende Lichter, so dass dieser das System abschalten und weitere Schäden durch die austretende Flüssigkeit vermeiden kann.