gigabyte

  • BIOS Upgrade für Gigabyte AM5 Mainboards

    F 140 93 16777215 6217 BiosUpdate

    Das neue BIOS Update für Gigabyte AM5 Mainboards ermöglicht die Nutzung der AMD 3D V-CacheTM Technologie. AMD bringt die 3D V-CacheTM Technologie auch für Zen4, AMD RyzenTM 9 7950X3D, RyzenTM 9 7900X3D und kommende RyzenTM 7 7800X3D Prozessoren. Die neue Generation der 3D V-Cache CPUs verfügt über mehr Kerne und bis zu 128MB L3 Cache. 

  • Gigabyte AORUS Gen5 10000 SSD vorgestellt

    F 140 93 16777215 6173 Aorus Gen5

    Gigabyte hat ihre AORUS Gen5 10000 SSD mit PCIe 5.0 Unterstützung und Übertragungsraten über 10GB/s vorgestellt.

  • Gigabyte Arc A380 & A310 GPUs sind nun offiziell auf dem Markt

    F 140 93 16777215 6122 Gigabyte Arc A380 5

    Gigabyte verkauft jetzt AMD, NVIDIA und Intel GPUs. Bereits im Oktober sind eine Reihe von Gigabyte Arc-GPUs plötzlich bei der EEC (Eurasian Economic Commission) aufgetaucht. Dieses Mal war die EEC-Anmeldung tatsächlich gültig, und wir haben jetzt gleich drei neue Arc-Custom-Karten, über die wir berichten können.

  • GIGABYTE B550 VISION D - AMD B550 Mainboard mit Thunderbolt 3 Zertifizierung

    F 140 93 16777215 4883 GIGABYTE B550 VISION D 1

    Gigabyte veröffentlicht das neue B550 VISION D Motherboard, ein Mainboard welches sich an Content Creator richtet und eines der ersten AMD B550 Motherboard ist, welches die Thunderbolt 3 Technologie unterstützt. Dadurch bietet das B550 VISION D dem Nutzer Datenübertragungsraten bis zu 40 Gb/s und ist sowohl mit PC als auch MAC Plattformen kompatibel. 

  • Gigabyte bestätigt RTX 3060S 8GB, RTX 3070S 16GB und RTX 3080 20GB

    F 140 93 16777215 4913 GIGABYTE GeForce RTX 3080 20GB RTX 3060 8GB RTX 3070 16GB

    Gerüchte über einen größeren Grafikspeicher-Ausbau auf der neuen Nvidia GeForce RTX 3080 kursieren schon länger. Gigabyte hat dieses Gerücht nun bestätigt und gibt dazu noch Ausblick auf weitere Grafikkarten mit Ampere GPU.

  • Gigabyte mit neuen Netzteilen für Nvidias RTX-Serie Ampere

    F 140 93 16777215 4888 Gigabyte P850GM

    Gigabyte stellt neue, kompakte Netzteile vor, die sich de Leistungshunger der neuen Nvidia-Generation Ampere stellen können sollen. Das P850GM - 850W und das P750GM - 750W sind 80 PLUS Gold zertifiziert und vollmodular. Die Grafikkarten der neuen Generation haben einen Energiebedarf, der 300 Watt übersteigt. 

  • GIGABYTE veröffentlicht GeForce RTX 4090 AERO OC 24G

    F 140 93 16777215 6197 AERO 4090

    GIGABYTE veröffentlicht die GeForce RTX 4090 AERO OC 24G im silberweißen Design des AERO Styles. 

  • GIGABYTE veröffentlicht UD1300GM PCIE 5.0 Netzteil

    F 140 93 16777215 6241 UD1300GM

    Das neue Gigabyte UD1300GM PCIE 5.0 Netzteil bietet volle Unterstützung von PCIe Gen 5.0 und des ATX 3.0 Standards und benötigt nur ein einziges 16-Pin Kabel, um PCIe Gen 5.0 Grafikkarten mit Strom zu versorgen. Das 16-Pin Kabel liefert dabei bis zu 600 Watt Leistung an die Grafikkarte. Das UD1300GM ist vollständig kompatibel mit dem ATX 3.0 Standard PSDG (Power Supply Design Guide) von Intel. Dadurch unterstützt es bis zu 200 % Leistungsspitzen, erreicht einen Wirkungsgrad von 70 % bei niedriger Last.

  • Gigabyte vorerst nur mit RTX 3080 & 3090

    F 140 93 16777215 4884 Gigabyte GeForce RTX 3080 3090 Eagle OC

    Gigabyte hat zunächst nur verschiedene Modelle der GeFroce RTX 3080 und RTX 3090 in der Pipeline. Insgesamt zeigt man hier vier Modell-Varianten, welche auf beiden Grafikkarten augenscheinlich identisch umgesetzt werden.

  • Online-Händler bestätigt Preise für die Nvidia RTX 4080-Serie

    F 140 93 16777215 6090 Nvidia RTX 4080 Preise Genannt

    Einer der größten PC-Hardware-Händler in den Vereinigten Staaten, hat jetzt die Preise für die kommende RTX 4080-Serie bestätigt. Laut der Auflistung, die 13 Custom-Modelle umfasst, werden die Preise für die RTX 4080 zwischen $1.199,99 (1.180,50€) und $1.549,99 (1.525,07 €) liegen. Die Mehrheit der Karten wird somit leider mehr als MSRP kosten.