Kommt die AMD Radeon RX 6600 XT mit Navi 23 schon im April?

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 23. März 2021

Statt die AMD Radeon RX 6600 XT mit einer gekappten Navi 22 GPU auszustatten, scheint der Hersteller hier die Navi 23 GPU einsetzen zu wollen. Diese soll mit bis zu 32 Compute Units (CUs) an den Start gehen - und das bereits im April.

 

 

Erst vor kurzem hat AMD die Radeon RX 6700 XT mit der Navi 22 GPU veröffentlicht. Diese eingesetzte GPU baut auf 40 CUs (2560 Einheiten) und schlägt damit in dieselbe Spalte wie bspw. auch schon die AMD Radeon RX 5700 XT. Statt die GPU zu beschneiden und damit in einer schwächeren Radeon RX 6600 XT einzusetzen, hat der Hersteller eine weitere GPU vorgesehen. Die Navi 23 GPU soll maximal 32 CUs (2048 Einheiten) bieten und damit nur 8 CUs weniger als bei der 6700 XT. Zur Erinnerung: Die Radeon RX 5600 XT bietet aber auch 36 CUs. Um den Abstand der Grafikchips gewährleisten zu können, könnte AMD am Takt drehen. Denn die RX 6700 XT taktet sehr hoch. Viel Platz für die RX 6700 zwischen den beiden Modellen bleibt allerdings auch so vermutlich nicht. Im neuen Tesla Infotainment System soll sie zudem mit bis zu 2,44 GHz arbeiten.

AMD Radeon RX 6600 XT

Eingesetzt werden sollen 8 GB Video-Speicher sowie ein Infinity Cache mit 64 MB. Das Speicherinterface wird vermutlich bei 128-Bit liegen. Das kleinere Chip-Design schlägt sich aber schon deutlich bei der Größe nieder. Statt 336 mm² sollen nur noch 236 mm² benötigt werden. Die Einsparung von ~30 % senkt die Kosten schon nicht unerheblich. Erste Preisschätzungen sprechen von ~320 Euro für eine Radeon RX 6600 XT. Die Bezeichnung ist dabei allerdings noch gar nicht sicher, da man sich aber vermutlich zwischen der RX 5700 XT und 5700 bzw. auf dem Niveau der Nvidia GeForce RTX 3060 landet, erscheint sie sinnvoll zu sein. Gerechnet wird schon im April mit der neuen Grafikkarte.

Quelle: Computerbase

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).