- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nicht nur als Marvel Fan weiß man, dass es sich bei Mjolnir um Thors Hammer handelt. Passenderweise heißt das neuste Gehäuse von Thor Zone Mjolnir I, denn mit 9,7L Volumen dürfte es nicht viel größer als der Hammer des Donnergottes sein. Per Kickstarter soll das Gehäuse den Markt erreichen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf den ersten BNlick könntes es sich beim neuen Thermaltake Level 20 MT auch um das Level 20 GT handeln. Das neue Case ist jedoch nicht nur etwas kleiner, sondern auch ein Stück weit beschnitten. Statt vier sind es nur noch zwei Glaspaneele. Die ARGB Version kommt dafür auch mit drei leuchtenden Lüftern in der Front.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Statt bunte Dioden zu verbauen um das Gehäuse auszuleuchten, werden diese im InWin 307 effektiver genutzt. Hinter einer milchigen Front kann man mit den adressierbaren RGB LEDs eigene Bilder und Animationen erzeugen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Beim Enermax Saberay White wird die RGB Leuchtorgel voll ausgespielt. Nicht nur RGB Lüfter in der Front sorgen für Beleuchtung, durch Top und Front verlaufen lange, adressierbare RGB Streifen. Durch die weiße Lackierung kommen die Effekte besonders zur Geltung.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Bitfenix Enso Mesh RGB hat auf den ersten Blick eine sehr schlichte Front, auf dem zweiten identifiziert man allerdings eine große Gitterfläche. Der Luftdruchzug dürfte damit ein hohes Maß erreichen. Zudem ist das Gitter mit RGB Beleuchtung eingerahmt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auch wenn der Hersteller dies nicht so vorsieht, ist eine Ähnlichkeit zwischen dem neuen Cooler Master MasterBox B530P und dem MasterCase H500M in gewisser Weise schon vorhanden. Der neue Midi.Tower setzt ebenfalls auf Glas-Elemente und digitale RGB Lüfter.