Logo FSPDass auffällig nicht immer teuer sein muss, zeigt das FSP CMT340 RGB Gehäuse. In diesem befinden sich bereits vier adressierbare RGB Lüfter. Damit diese zur Geltung kommnen, ist Glas an Front und Seite das Material der Wahl.

logo msiNach ASUS mit dem TUF Gaming GT501, wagt nun auch MSI den Schritt auf den Gehäuse-Markt. Zum Start zeigt der Hersteller zwei unterschiedliche ATX Gehäuse, das MSI MPG GUNGNIR 100 und das MAG VAMPIRIC 010.

logo fractal designDas Fractal Design Meshify S2 lehnt sich stark an das Define S2 an, es kommt hier jedoch die luftige Front der Meshify-Serie zum Einsatz, sodass dem Airflow weniger Hindernisse in den Weg gsetellt werden. Die Tugenden als Wasserkühlungs-Gehäuse bleiben erhalten.

logo phanteksDas Phanteks Eclipse P600S wurde auf der CES 2019 erstmalig vorgsetellt. Der Midi-Tower baut auf dem Rahmen des Evolv X auf, und kann daher auch mit einem zusätzlichen Mini-ITX System bestückt werden. Durch die schnell entfernbaren Cover an Front und Top, kann man zudem zwischen Silent und High-Flow wechseln.

logo antecAntec hat zwei neue Gehäuse vorgestellt. Während das Antec P101 durch den Einsatz von Dämmmatten auf den lautlosen Betrieb getrimmt ist, handelt es sich beim Antec NX100 um ein Gehäuse zu sehr günstigem Kurs.

coolermaster logoAuch CoolerMaster präsentiert auf der CES 2019 eine Vielzahl an neuen Produkten. Unter anderem sind bisher fünf Cases gezeigt worden, die vom ITX-Gehäuse bis hin zum Midi-Tower reichen. Unter anderem ist eine Abwandlung des CoolerMaster H500P mit einer Mesh-Front und einer schicken Lackierung mit von der Partie sowie auch das CoolerMaster Q300M als TUF Gaming Edition.

 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte